
14. Rigips Trophy 2025 - Die Prämierungsgala zu DEM Ausbauwettbewerb im Trockenbau
Glanzvolle Prämierungsgala der 14. Rigips Trophy 2024 I 2025
Rund 300 Gäste feiern die Glanzlichter des Trockenbaus in Dresden
Mit großer Spannung erwarteten die rund 300 geladenen Gäste der Prämierungsgala in Dresden den glanzvollen Höhepunkt der 14. Rigips Trophy 2024 I 2025 – die feierliche Bekanntgabe und Ehrung der besten Trockenbauunternehmen mit ihren erstklassigen Ausbauprojekten. Eine unabhängige, hochkarätige Jury hatte im Vorfeld insgesamt drei Gewinnerobjekte und zusätzlich drei Sonderpreise für außergewöhnliche Ausbauleistungen vergeben. Bis zur Preisverleihung am späteren Abend des 15. Februar 2025 standen die Ergebnisse der Jurysitzung unter strengster Geheimhaltung. Kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm „versüßten“ das Warten auf die offizielle Bekanntgabe der Gewinner.


Prämierungsgala der 14. Rigips Trophy 2024 I 2025: Im altehrwürdige Albertinum in Dresden erwarteten rund 300 Gäste mit Spannung die Bekanntgabe der Gewinner des renommiertesten Trockenbauwettbewerbs Deutschlands. Begrüßt wurden die Gäste standesgemäß zunächst von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen – genannt August der Starke – und seiner Vertrauten Anna Constantine Gräfin von Cosel.
Ausgesuchte Location für die Preisverleihung war das berühmte historische Albertinum in Dresden. Mit bedeutenden Werken internationaler Künstler von der Romantik bis zur Gegenwart bildete der Museumsbau für die Gala der 14. Rigips Trophy einen mehr als würdigen Rahmen. Als die Gäste am frühen Abend im Albertinum eintrafen, wurden sie entsprechend standesgemäß zunächst von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen – genannt August der Starke – und seiner Vertrauten Anna Constantine Gräfin von Cosel begrüßt.


Danijel Lučić, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei SAINT-GOBAIN RIGIPS, betonte in seiner Begrüßung die Kontinuität und das große gegenseitige Vertrauen in der Zusammenarbeit von deutschem Trockenbau-Fachhandwerk und dem Hersteller moderner Lösungen für den Innenausbau.
Seit knapp 30 Jahren werden im Rahmen der Rigips Trophy Trockenbauunternehmer für außergewöhnliche Ausbauleistungen gewürdigt. Die Besten unter ihnen dürfen eine der begehrten Siegtrophäen ihr Eigen nennen.
Als Zeichen der besonderen Wertschätzung ließen es sich im offiziellen Teil der Prämierungsgala auch Danijel Lučić, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei SAINT-GOBAIN RIGIPS, sowie Andreas Heidrich, Direktor Vertrieb, und Markus Rehm, Direktor Marketing, nicht nehmen, die aus allen Teilen des Landes angereisten Trockenbauunternehmerinnen und -unternehmer persönlich zu begrüßen.

Die Gewinner und Nominierten der 14. Rigips Trophy 2024 I 2025.
„Mit Dresden haben wir wieder einmal einen perfekten Austragungsort für die Gala der Rigips Trophy finden können. Nicht umsonst trägt diese Metropole den anerkennenden Beinamen ,Elbflorenz‘, denn hier finden sich historische Architektur und Baukunst der Spitzenklasse. Und in dieser Tradition von Bau- und Handwerkskunst stehen Sie und Ihre Ausbauprojekte, die heute Abend geehrt werden sollen, verehrte Gäste“, so Danijel Lučić. „In der inzwischen knapp 30-jährigen Geschichte der Rigips Trophy ging es immer darum zu zeigen, was erfahrene Fachunternehmer mit modernen Trockenbausystemen zu leisten imstande sind. Dieser Wettbewerb stand und steht damit seit jeher für die Kontinuität unserer Zusammenarbeit und das große gegenseitige Vertrauen. Ihre heute Abend vorgestellten Projekte sind das eindrucksvolle Zeugnis dieser Zusammenarbeit und großartiges Zeichen unseres gemeinsamen Erfolges.“

Ausbau Helden 2024: Erstmals unter den Gästen waren die Teilnehmenden der letztjährigen deutschen Nachwuchsmeisterschaft im Trockenbau. Der von RIGIPS unterstützte „Ausbau Held“ hat sich inzwischen als gelungene Initiative zur Nachwuchsförderung etabliert.
Große Bühne (auch) für den Nachwuchs
Einen weiteren Schwerpunkt legte Danijel Lučić im Rahmen der Begrüßung insbesondere auf das Thema Nachwuchsförderung. So waren unter den Gästen erstmals auch die Teilnehmenden der deutschen Nachwuchsmeisterschaft im Trockenbau: Der „Ausbau Held“ geht in diesem Jahr bereits in die 13. Runde und hat sich damit als gelungene Initiative zur Nachwuchsförderung etabliert. Unter großem Applaus des Publikums bekamen die jungen Trockenbaumonteure in Dresden reichlich Gelegenheit, „Bühnenluft“ zu schnuppern.
Ebenso wurde zum ersten Mal ein Sonderpreis für herausragende Nachwuchs- und Ausbildungsarbeit im Trockenbau verliehen. Diesen übergaben Danijel Lučić und Andreas Heidrich an Thomas Weinrich, der diese Auszeichnung als Geschäftsführer für die Jaeger Ausbau Beteiligung GmbH und Co. KG Dortmund entgegennahm.


Bis zur Preisverleihung am späteren Abend des 15. Februar 2025 standen die Ergebnisse der Jurysitzung unter strengster Geheimhaltung. Kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm „versüßten“ das Warten auf die offizielle Bekanntgabe der Gewinner. Fotos: SAINT-GOBAIN RIGIPS GmbH
Gefeiert wurde im Anschluss an den offiziellen Veranstaltungsteil – ganz nach persönlicher Vorliebe und Konstitution – bis spät in die Nacht. Die Gäste waren sich durch die Bank einig: Die Rigips Trophy ist und bleibt das unerreichte Highlight der deutschen Trockenbaubranche und eine einzigartige Möglichkeit, in den direkten Austausch zu gehen. Dies schätzen die teilnehmenden Fachunternehmen nach wie vor ganz besonders, was auch die abermals große Gästezahl eindeutig belegt.
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe. Kurz und knapp: Rigips – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.
ÜBER SAINT-GOBAIN
Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain Gruppe mit all ihren Marken ist der gemeinsame Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.
- 47,9 Milliarden Euro Umsatz in 2023
- Mehr als 160.000 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen in 76 Ländern vertreten
- Hat sich verpflichtet, bis 2050 weltweit CO2-Neutralität zu erreichen
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de und folgen Sie uns auf
LinkedIn Saint-Gobain Germany.
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400
Fax: +49 201 2202 460
[email protected]