Spachtel-Praxis: Für die Gestaltung perfekter Oberflächen – Teil 12
Bauteiltrennung – Innenecken für Wand- und Deckenbereiche
Für eine zuverlässige Bauteiltrennung bietet RIGIPS unterschiedliche Produkte und Umsetzungsmöglichkeiten an. Eine Übersicht:
1. Bauteiltrennung mit dem Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen
Der Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen ist sowohl für Fugen als auch für Eckausbildungen geeignet.
Werden kartonummantelte Längskanten ohne Fugenabstand stumpf aneinander gestoßen, erfolgt die Bauteiltrennung wie folgt:
- Fugenbett vorlegen
- Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen einlegen
- ohne zusätzlichen Materialauftrag überziehen
Werden hingegen Platten mit geschnittenen Längskanten mit 5 mm Fugenabstand montiert, erfolgt die Bauteiltrennung wie folgt:
- Fugenspalt mit Spachtelmaterial ausdrücken
- Fugenbett vorlegen
- Rigips Glasfaserbewehrungsstreifen einlegen
- ohne zusätzlichen Materialauftrag überziehen
Verarbeitung der Innenecke mit Rigips® Glasfaserbewehrungsstreifen
- Fugenspalt ausdrücken mit Fugenspachtel.
- Vorlegen des Spachtelbettes.
- Einlegen des Rigips Glasfaserbewehrungsstreifens auf das vorgelegte Spachtelbett.
- Vorsichtiges Überziehen des Rigips Glasfaserbewehrungsstreifens ohne zusätzlichen Materialauftrag. Nach dem Abbinden des Fugenspachtels erfolgt das anschließende Finish.
Jetzt Termin mit Fachberater oder Techniker ausmachen.