Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Topthema des Monats im Trockenbau

Mit unseren monatlichen Veröffentlichungen möchten wir Ihnen gerne einen aktuellen Überblick über die Topthemen im Trockenbau geben.

Auf dieser Seite finden Sie deshalb Produktneuheiten, Innovationen, Ratgeber zur Planung und Umsetzung von Projekten und Erfolgsgeschichten im Trockenbau.

01.06.2023

Brandwände im Trockenbau, zur Begrenzung von Brandabschnitten

Seit vielen Jahren ist RIGIPS erfolgreicher Anbieter von Brandwänden in Leichtbauweise und zählt somit in dieser Bauweise aufgrund unserer frühen Entwicklungen zu den echten Pionieren und das obwohl der bauliche Brandschutz und dessen Vorgaben von vielen Änderungen immer wieder beeinflusst wird. Mit den nachfolgend aufgeführten Informationen geben wir Ihnen ein Update zu der Rigips Nachweisfähigkeit von Brandwänden, welche sich durch Vorgaben der VVTB (Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen)...
01.05.2023

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleiben Sie immer informiert!

01.04.2023

Repräsentative Raumzellen in Trockenbauweise im Überblick

01.03.2023

Für alle Anwendungen: Boden, Wand, Decke, Dach & Holzbau

01.02.2023

Baulicher Brandschutz mit Rigips® Glasroc® F

01.01.2023

Verarbeitungsanleitungen im Trockenbau und vieles mehr...

01.11.2022

Ohne GIPS läuft bei RIGIPS nichts!

01.10.2022

Rigidur® Dachbodenelement 032 TF mit innovativem Treppenfalz

01.09.2022

Die Hartgipsplatte mit erhöhtem Schallschutz

Praxiswissen

Mit den Trockenbausystemen von Rigips können Sie all Ihre Vorstellungen flexibel realisieren. Wir geben Ihnen Praxistipps und Erfahrungswerte für Ihre Projekte.

Zum Praxiswissen