Referenzen

Li-Cycle, Osterweddingen

Nominierter in der Kategorie Büro Produktion bei der 14. Rigips Trophy

Li-Cycle ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Ressourcenrückgewinnung für Lithium-Ionen-Batterien. Das Werk Germany Spoke in Osterweddingen ist mit einer Gebäudegröße von rund 10.000 m2 das größte im Portfolio des Unternehmens. Das Gebäude wurde ursprünglich als reine Logistikhalle konzipiert und stand nach der Fertigstellung rund 1,5 Jahre leer. Aufgabe der TAB Trocken-Aus-Bau GmbH war es, für das Industriegebäude eine Konstruktion zu entwickeln, die leicht genug ist, um auf einer bestehenden Zwischendecke errichtet zu werden und zudem alle Installationen für Sanitäranlagen aufzunehmen. Darüber hinaus mussten alle Anforderungen an den Feuchteschutz erfüllt werden. Eingebaut wurde schließlich eine RigiRaum-Lösung von RIGIPS. Das freitragende Raum-in-Raum-System bildete statisch die einzige Möglichkeit zur Errichtung auf den Bestandsdecken und wurde für die Umkleideräume der Mitarbeitenden im ersten Obergeschoss konzipiert. Die Unterkonstruktion wurde mit Standardprofilen und C5-beschichteten Profilen errichtet und mit feuchteresistenten Rigips Glasroc X sowie mit Rigips Die Harte beplankt. Als Spachtel kamen Rigips VARIO beziehungsweise VARIO H Fugenspachtel zum Einsatz.

Name: Li-Cycle, Osterweddingen
Bauherr: Li-Cycle, Toronto
Planung: META architektur GmbH, Magdeburg
Verarbeiter: TAB Trocken-Aus-Bau GmbH, Magdeburg
Fotograf: TAB Trocken-Aus-Bau GmbH, Magdeburg
Rigips Fachberater: Jens Förster

Mehr Infos zur Rigips Trophy: rigips.de/14.trophy

Verwendete Produkte und Systeme von RIGIPS

Rigips Glasroc X: 600 m2
Rigips Die Harte: 2.500 m2
Rigips Profile: 1.250 lfm
C3-hoch/C5-hoch Rigips Profile: 1.200 lfm
VARIO Fugenspachtel: 650 kg
VARIO H Fugenspachtel: 250 kg

Zur Produktdatenbank