Harzberghalle, Großbottwar
Nominierter in der Kategorie Deckenlösungen bei der 14. Rigips Trophy
Die neue Harzberghalle in Großbottwar hat eine Grundfläche von 2.000 m2 und wird als Vereins- und Kulturhaus genutzt. Errichtet wurde die Halle in Holz-Hybridbauweise. Die Saaldecke besteht aus einzelnen Akustikdeckensegmenten, sogenannten Akustikreflektoren, die in unterschiedlichen Winkeln als Reflektoren und Absorber angelegt sind. Die Deckenränder mit Lichtvouten wurden als indirekte Beleuchtung ausgeführt. Erstellt werden mussten unter anderem vielfältige Formteile und Kantenausbildungen. Rigips Rigitone Activ’ Air 8/18 R Akustikplatten sorgen im Zusammenspiel mit robusten Rigips Die Harte Platten für eine ausgewogene Raumakustik.
Name: Harzberghalle, Großbottwar
Bauherr: Stadt Großbottwar
Planung: Jöllenbeck & Wolf Architekten BDA
Verarbeiter: Eschgfäller GmbH, Ludwigsburg
Fotograf: Rainer Taepper Architekturfotografie
Rigips Fachberater: Patrick Renz-Nannt
Mehr Infos zur Rigips Trophy: rigips.de/14.trophy
Verwendete Produkte und Systeme von RIGIPS
Rigips Bauplatte/Rigips Die Harte: 1.000 m2
Rigips Rigitone Activ’ Air 8/18 R: 1.000 m2
Weitere Trockenbauobjekte, mit Rigips Produkten:
Lensing Media Port, Dortmund
Nominierter in der Kategorie Büro Produktion bei der 14. Rigips Trophy