Ferienhaus Lüttjet Huus, Lügde
Teilnehmer der 14. Rigips Trophy
Das Bestandsgebäude aus dem Jahr 1800 ist ein Mischgebäude aus Fachwerks- und Massivbau und wurde früher als Spielzeuggeschäft mit angeschlossenem Wohnhaus genutzt. Der Umbau zu einem Ferienhaus erfolgte wegen der geringen Grundfläche von nur 4 x 15 Metern mit raumsparenden Konstruktionen inklusive einer Innenwanddämmung. Darüber hinaus sollten die Oberflächen wegen der Nutzung als Ferienhaus sehr stoßfest und gleichzeitig einen guten Schallschutz bieten, daher wurden hier Rigidur Gipsfaserplatten eingesetzt. Das Bad erhielt eine einlagige Beplankung mit Rigips Glasroc X, auf der das Verlegen der Fliesen zugelassen ist. Sämtliche Kanten wurden mit Rigips Levelline sicher ummantelt, um Schäden durch ständig wechselnde Mieter zu vermeiden.
Name: Ferienhaus Lüttjet Huus, Lügde
Bauherr: Philipp Lödige, Lügde
Planung: Feist Construct, Bad Pyrmont Hagen
Verarbeiter: LP-Ausbau Philipp Lödige, Lügde
Fotograf: Philipp Lödige, Lügde
Rigips Fachberater: Kersten Ahlers
Mehr Infos zur Rigips Trophy: rigips.de/14.trophy
Verwendete Produkte und Systeme von RIGIPS
Rigidur Gipsfaserplatten 12,5 mm: 130 m²
Rigips Glasroc X 12,5 mm: 40 m²
Rigips Die Blaue 12,5 mm: 40 m²
Rigips Levelline Kantenschutz: 150 lfm
Weitere Trockenbauobjekte, umgesetzt mit Rigips Produkten:
Lensing Media Port, Dortmund
Nominierter in der Kategorie Büro Produktion bei der 14. Rigips Trophy
Harzberghalle, Großbottwar
Nominierter in der Kategorie Deckenlösungen bei der 14. Rigips Trophy
Hilton, Hannover
Nominierter in der Kategorie Deckenlösungen bei der 14. Rigips Trophy
Hyparschale, Templin
Nominierter in der Kategorie Kultur Bildung Freizeit bei der 14. Rigips Trophy
JUMP House Trampolinpark, Viernheim
Nominierter in der Kategorie Kultur Bildung Freizeit bei der 14. Rigips Trophy
Hansa-Gymnasium, Köln
Nominierter in der Kategorie Kultur Bildung Freizeit bei der 14. Rigips Trophy
Herzzentrum, Bonn
Nominierter in der Kategorie Kultur Bildung Freizeit bei der 14. Rigips Trophy