Perfektes Fugenfinish
Verspachtelung mit ProMix Finish
Die heutigen Qualitätsanforderungen an perfektes Fugen- und Oberflächenfinish sind extrem hoch. Profis setzen daher auf die bewährte Markenqualität des Rigips Spachtelsortiments, insbesondere auf die hochweiße Fertigfeinspachtelmasse ProMix Finish. Wer im Trockenbau durch makellose Oberflächen überzeugen will, nutzt diesen speziell entwickelten Fertigspachtel für ein absolut überzeugendes Oberflächenfinish:
- Optimale Oberflächengestaltung durch hohen Weißegrad
- Perfektes Fugenfinish bei den Anforderungen an Q 2 bis Q 4
- Einsetzbar auf Gipsplatten, Beton, Porenbeton, rauen Putzflächen etc.
- Gebrauchsfertige Feinspachtelmasse
- Gleichbleibende Qualität
- Sehr gute Glätt- und Hafteigenschaften
- Einfache und leichte Verarbeitung
- Sehr schnell lufttrocknend
- Eimer aus 100 % Recyclingmaterial (PIR)*
* PIR „Postindustrial Rezyklat“ aus produktionsbedingten Kunststoffabfällen wie Überschuss-, Ausschuss- oder Restmaterial
ProMix Finish ist verwendbar auf verschiedenen Untergründen. Der Untergrund muss bewegungsfrei, tragfähig, fest und trocken, dabei frei von Rissen, Staub und Fett sowie von Verunreinigungen und nicht tragfähigen Anstrichen sein. Luft-, Material- und Untergrundtemperatur müssen für eine optimale Verarbeitungsqualität über + 5 °C liegen. Durch die Art des Untergrunds kann die Verbrauchsmenge variieren.
Oberflächengestaltung mit ProMix Finish
Am Anfang stehen die optische Prüfung der Vorspachtelung sowie die Entfernung eventuell vorstehender Spachtelgrate. Die sofort gebrauchsfertige hochweiße Feinspachtelmasse wird direkt dem Eimer entnommen und verarbeitet. ProMix Finish wird auf den Untergrund mithilfe eines Glättspachtels aufgetragen. Die Spachtelmasse lässt sich problemlos bis auf „null“ ausziehen und schon während dieses Vorgangs ist die hervorragende Oberflächenqualität erkennbar. Ob ein Nachschleifen (manuell oder maschinell) der durchgetrockneten Feinspachtelmasse erforderlich ist, hängt von der vereinbarten Oberflächenqualität bzw. vorgegebenen Oberflächengüte ab. Das perfekte und glatte Ergebnis ist fühlbar.
Wichtig: Fugenspachtelmaterialien des Typs A dürfen über solche des Typs B aufgetragen werden. Fugenspachtelmaterialien des Typs B sollten jedoch nicht über solche des Typs A aufgetragen werden, d. h. gipsgebundene Spachtelmassen niemals auf Fertigspachtelmassen verarbeiten.