Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, Neumarkt/Opf.

Ausführung: Dörrmann Ausbau GmbH, Berg
Architektur: Berschneider & Berschneider, Architekten BDA, Pilsach-Neumarkt
Bauherr: Museum für historische Fahrzeuge GmbH, Neumarkt
Rigips-Fachberater Trockenbausystem: Bernd Fischer

Ein ehemaliges Fabrikgelände mit 6.710 m2 Nutzfläche wurde nach struktureller Neuordnung der Flächen zu einem Ensemble aus verschiedenen Museumsbereichen, Foyer, Tagungs- und Büroflächen sowie Gastronomie- und Sozialräumen wiedereröffnet. Die Ausstellungsbereiche verschiedener Firmen innerhalb der historischen Industriearchitektur belegen den größten Anteil, der mehrheitlich für die Maybach Fahrzeuge genutzt wird.Sorgsam wurden die Spuren der früheren Raumstrukturen konserviert und durch behutsames Einbauen moderner Trockenbauelemente, wie freihängende Vorsatzschalen, abgehängte Deckensysteme und Klimadecken ergänzt. Der Ausstellungsbereich Maybach-Fahrzeuge erhielt zur Installation der indirekten Beleuchtung eine abgehängte GK-Decke, für die, wie in allen Bereichen, höchste Anforderungen an die Verspachtelung der Oberflächen gestellt wurden.