Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Büro- und Geschäftshaus Sebaldkontore, Nürnberg

Firma: G + H Innenausbau GmbH, NL Nürnberg
Bauherr: Jens Cullmann GmbH & Co. KG,Langenzenn
Planer / Architekt: Architekturbüro P. Wirth, Nürnberg
Fotograf: G+H
Rigips ADM: Meinhard Landmann

Im Neubau eines Büro- und Geschäftshauses in der Innenstadt, den "Sebaldkontoren", wurden Geschäftsräume mit Rigidur- und Climafit-Platten als Basis von PYD-Alutop-Klimaanlagen ausgestattet. Die Flure der Hauses erhielten glatte GK-Decken mit Schattenfugen. Ferner entstanden Schallschutz- und Montagewände F30 - F90, Schachtwände F 90 sowie Installationswände im gesamten Bürokomplex. Verspachtelungen erfolgten in Q 3.

Klimadecken in Büro-/Geschäftsbereich: Unter den Rohdecken wurden zunächst C-Deckenprofile abgehängt. Zur Dämmung genügte eine 40 mm Mineralwollschicht. Als Montageebene für die Hutprofile mit dem Heiz- und Kühlsystem dienten unter der UK verschraubte Rigidur- Gipsfaserplatten 10 mm. Die Sichtdeckenbeplankung erfolgte herstellerkonform mit 10 bzw.15 mm Climafit-Platten und Verspachtelung in Q 3. Um in den Büroflächen eine flexible Raumtrennung zu ermöglichen, wurden kleinzellige Einbauten durch einzelne Deckenfelder realisiert, die durch Schatten- bzw. Dehnungsfugen mit umlaufendem Göppinger Profil markiert sind.

Die glatten abgehängten GK-Decken in den Fluren erhielten Anschlüsse an die Betonstützen und -säulen. Hierbei wurden die Schattenfugen der Decke auf die Wandanschlüsse übertragen.