Akustikplatten im Trockenbau für Decke und Wand – eine Wohltat für Augen und Ohren
In der modernen Architektur geht der Trend seit längerem in Richtung Reduktion. Großflächige harte Oberflächen werden häufig mit einer minimalistischen Innenraumgestaltung kombiniert. Diese Bauweise macht jedoch akustisch wirksame Maßnahmen notwendig. Die Akustik-Systeme von RIGIPS bieten dafür optimale Lösungen. Das Bauteil Decke übernimmt dabei zwei wesentliche Funktionen.
Die zwei wesentlichen Funktionen der Deckenplatten
- Die akustischen Eigenschaften unserer Platten sind für die Planung und Gestaltung einer optimalen Raumakustik ideal. Mit den entsprechenden Lochmustern lassen sich für die unterschiedlichen Bedingungen jedes Raumes die Nachhallzeiten einstellen, sodass Sie genau das gewünschte akustische Ergebnis erzielen.
- Gleichzeitig bietet Ihnen unser vielfältiges Akustikplatten-Sortiment eine nahezu grenzenlose Gestaltungsvielfalt. Die Muster der Platten verwandeln sonst eintönige Decken in stilvolle Oberflächen. Das ermöglicht Ihnen, das ästhetische Gesamtbild von Räumen und Gebäuden besonders ansprechend zu gestalten.
Akustikplatten im Trockenbau in Form von Gipsplatten: Für alle Anwendungen die perfekte Lösung
Akustik-Systeme erfüllen höchste Ansprüche in Bezug auf Materialbeschaffenheit und Formenvielfalt und sind eine Wohltat für Auge und Ohr. Ob fugenlos und durchgehend oder als Kassettendecke: Für alle Anwendungen gibt es perfekte Lösungen in vielen ansprechenden Designs und Kantenformen, in Einlegemontagen, in nicht sichtbaren Schienensystemen und in der besonders wirtschaftlichen Sichtschienen-Einlegemontage.
Sie können auch gelochte mit ungelochten Platten kombinieren und erhalten dadurch unzählige Möglichkeiten der individuellen Gestaltung mit Rigips Akustikdecken-Systemen.
Hohe Lebensdauer, einfach renovierbar
Rigips Akustikplatten zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus und sind jederzeit renovierbar, ohne dass dadurch die akustischen Eigenschaften der Decken verändert werden. Sie haben zudem positiven Einfluss auf das Raumklima, indem sie sowohl Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben als auch Schadstoffe aus der Raumluft entfernen können.
Rigips Akustiklösungen erfüllen die vielfältigen Anforderungen an modernes Bauen – Ästhetik, Individualität, Umweltfreundlichkeit, Sicherheit und hohe Lebensdauer sind gleichermaßen gegeben.