Ob Wohn-, Hotel- oder Ladenbau, Gebäude für das Bildungs- oder Gesundheitswesen: Die planerischen Anforderungen und individuellen Bedürfnisse sind hoch. Funktionalität und Gestaltungsfreiheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit sowie Sicherheit, Nutzerkomfort und Nachhaltigkeit gilt es zu erfüllen.
Gut zu wissen, dass Sie mit der massiven Trockenbauplatte Rigips Habito auf eine Allzwecklösung vertrauen können, die genau diejenigen Vorteile vereint, mit denen Sie den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden, um optimale Lebensräume zu realisieren.
Mauern war gestern!
Spezieller Plattenkern: Faserarmierung und Polymer-Gipskristall-Verbund für...
- maximale Robustheit

- hohe Lastenbefestigung
- unverwechselbares Design
- hohe Qualität
- problemlos überstreichbar.
Rigips Habito – alle Vorteile der innovativen Trockenbauplatte in der Übersicht
Rigips Habito ist die revolutionäre massive Trockenbauplatte, die konventionellen Innenausbauweisen in vielerlei Hinsicht deutlich überlegen ist und ein Maximum an flexibler Innenraumgestaltung ermöglicht:

Geprüfter Brandschutz
Brandschutzkonstruktionen geprüft in F30 und F90

Befestigungen ohne Dübel
Befestigung von Lasten ohne Dübel und Bohrmaschine, nur mit Schraubendreher und Schraube
Hohe Lastenbefestigung
Massive Platte mit bis zu 30 kg Zugfestigkeit pro Schraube

Robuste Konstruktionen
Mechanisch widerstandsfähig und robust gegen äußere Einwirkungen wie Schläge, Stöße etc.

Hoher Schallschutz
Besserer Schallschutz als Standardkonstruktionen
Feuchtraumgeeignet*
Durch imprägnierten Gipskern auch für häusliche Feuchträume geeignet

Einbruchhemmend
Zertifizierte Einbruchhemmung in Klasse RC2 + RC3 ohne Stahlblechtafel
*Gilt für Rigips Habito imprägniert und Rigips Habito 1-Mann-Platte.
Da die Top-Eigenschaften der Rigips Habito so umfangreich sind, haben wir ihr eine eigene Homepage mit 7 Unterseiten gewidmet...
Habito - Homepage
Einfache Lastenbefestigung
Wirtschaftlichkeit
Zertifizierte Einbruchhemmung
Robustheit
Hoher Schallschutz
Geprüfter Brandschutz
Nachhaltigkeit
Headerfoto: q:arc Architektur Design, Lüneburg