Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

01.01.2016

RIGIPS gehört auch 2016 zur Königsklasse deutscher Marken

„Marke des Jahrhunderts“-Auszeichnungen in Serie

Marken sind die Summe von Werten und Vorstellungen, die Kunden mit diesen assoziieren. Die in regelmäßigen Abständen gekürten „Marken des Jahrhunderts“ haben in diesem Sinne viel erreicht: Sie haben sich als Ikonen der Wirtschaft und häufig sogar als prägende Synonyme für ganze Produktgattungen etabliert. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde nun RIGIPS von Dr. Florian Langenscheidt, Initiator und Herausgeber des gleichnamigen Kompendiums, als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.

Rigips Marke des Jahrhunderts

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde Ende November RIGIPS zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt. Rigips Geschäftsführer Werner Hansmann (li.) nahm in Berlin die Auszeichnung von Dr. Florian Langenscheidt, Initiator und Herausgeber des gleichnamigen Kompendiums, entgegen.

Das Kompendium „Marken des Jahrhunderts“ präsentiert die bekanntesten und stärksten deutschen Marken unterschiedlicher Produktsegmente und wird vom Herausgeber selbst als „publizistisches Gedächtnis der Geschichte und Geschichten deutscher Marken“ verstanden. Am 24. November 2015 wurden nun erneut, nach zuletzt 2013, die Ikonen der deutschen Wirtschaft von Dr. Florian Langenscheidt und dem mit Marketingexperten besetzten Beirat ausgezeichnet.

Die bereits vierte Auszeichnung in Folge für die Marke RIGIPS nahm Werner Hansmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH, in Berlin entgegen. „Es gibt viele Faktoren, die eine Marke zu einer ,Marke des Jahrhunderts’ werden lassen. Innovationskraft und hohe Kundenzufriedenheit gehören ganz sicher dazu. Wie es Dr. Florian Langenscheidt sehr treffend im Rigips Markenfilm beschreibt: Aus der – an sich einfachen – Idee der Gipskartonplatte wurde durch kontinuierliche Weiterentwicklung ein hochmoderner Baustoff, der heute aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften etwa beim Brandschutz oder der Raumakustik, aber auch in puncto Nachhaltigkeit aus Wohnhäusern, Büros, Schulen oder Einkaufszentren nicht mehr wegzudenken ist. Die Marke RIGIPS steht für die Verbesserung der individuellen Lebens- und Arbeitswelt. Daran arbeiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag. Diese besondere Auszeichnung ist daher ein Verdienst aller Beschäftigten, denen ich für ihr Engagement an dieser Stelle danke“, so Werner Hansmann im Rahmen der Preisverleihung. Warum RIGIPS seit vielen Jahren zu den „Marken des Jahrhunderts“ gehört erläutert Dr. Florian Langenscheidt unter www.rigips.de/marke.

RIGIPS – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhal­tige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
2015 feiert
SAINT-GOBAIN sein 350‐jähriges Bestehen, 350 Gründe, Vertrauen in die Zukunft zu haben. Mit seiner Erfahrung und Innovationsfähigkeit entwickelt, produziert und vertreibt Saint‐Gobain innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Das in der Gestaltung von Lebensräumen weltweit führende Unternehmen bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Die Saint‐Gobain‐Gruppe erzielte 2014 einen Umsatz von 41 Milliarden Euro, sie ist in 64 Ländern vertreten und beschäftigt rund 180.000 Mitarbeiter. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.