Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

01.03.2017

Rigips Campus - Die Hochschul-Akademie

Angebote für Hochschulen und Dozenten (wird leider nicht mehr angeboten!)

Im Herbst 2016 nahm unter Leitung des neuen Hochschulbeauftragten Dipl.-Ing. Architekt Mathias Dlugay der „Rigips Campus“ seine Tätigkeit auf. Hier finden Professoren und Dozenten, die sich der Ausbildung zukünftiger Architekten und Bauingenieure widmen, vielfältige Unterstützung. Neben der fachlichen Begleitung bereits geplanter Vorlesungen und Veranstaltungen bietet der „Rigips Campus“ Gastvorlesungen durch den Rigips Fachreferenten sowie auch eigens konzipierte Workshops an.

Die Studentinnen und Studenten der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, einem Fachbereich der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, gehörten Ende Oktober zu den ersten, die von diesem Workshop-Angebot des „Rigips Campus“ profitierten. Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung wurde den angehenden Architekten des fünften Semesters im Bachelor-Studiengang sowohl theoretisches Wissen zu den Grundlagen des Trockenbaus vermittelt als auch der praktische Umgang „mit Ständerwerk, Platte und Werkzeug“ geübt, wie es Campus-Leiter Mathias Dlugay beschreibt. Die Studierenden hatten dabei die Gelegenheit, die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten des Trockenbaus kennenzulernen. So entstanden experimentelle Raumkonzepte, die von den Workshop-Teilnehmern selbst entworfen, geplant und gebaut wurden.

Rigips Campus PraxisRigips Campus Praxis

„Mit praxisorientierten Lehrangeboten wie diesem möchte RIGIPS der ‚nächsten Planergeneration’ den modernen Trockenbau und dessen vielfältige Möglichkeiten und Potenziale schon in der Ausbildung näher bringen. Wir sind davon überzeugt, dass in dieser zeitgemäßen Bauweise der Schlüssel zur Lösung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen beispielsweise im Wohnbau liegt. Mir persönlich ist daran gelegen, dass die jungen Menschen an den Hochschulen mit den eigenen Händen erfahren, was es heißt, Lebens- und Wohnräume zu gestalten“, so Architekt Mathias Dlugay.

Aktuell bietet der „Rigips Campus“ Gastvorlesungen unter anderem mit folgenden Inhalten an:

  • Baukonstruktion
  • Trockenbau / Leichtbau
  • Konstruktionen Boden, Wand, Decke
  • Brandschutz, Schallschutz
  • Raumakustik
  • Raumgestaltung
  • Neubau / Sanierung



Weitere Vorlesungsinhalte können in Abstimmung mit den Hochschulen individuell erarbeitet und abgestimmt werden.

Alle Informationen finden sich unter www.rigips.de/campus.
„Rigips Campus“-Leiter Dipl.-Ing. Architekt Mathias Dlugay freut sich über eine direkte Kontaktaufnahme.