Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

01.06.2016

RIGIPS auf heinze.de

Direkter Zugriff auf Ausschreibungstexte und Profi-Wissen

Seit fast einem halben Jahrhundert begleitet die Heinze-Informationsplattform Architekten und Planer in Deutschland bei der Detailplanung ihrer Projekte. Unter heinze.de finden sie Informationen zu mehr als 400.000 Bauprodukten, rund 54.000 CAD-Detailzeichnungen sowie 255.000 Ausschreibungstexte – Daten und Informationen also, die sie für ihre tägliche Planungspraxis benötigen.

Seit kurzem stehen hier auch die Ausschreibungstexte von Ausbau-Profi RIGIPS zur kostenfreien Nutzung bereit. Darüber hinaus informiert RIGIPS in der eigens entwickelten Heinze-Rubrik „Trockener Innenausbau für den Wohnbau“ über Produkte und Systeme speziell für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden. Eine entsprechende Rubrik für den Nicht-Wohnbau ist in Vorbereitung und wird in Kürze online gehen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die so genannten „Multi-Komfort“-Lösungen, die das „aufgabengerechte Ideal“ für den Ausbau eines Gebäudes bündeln. Komfort bieten sie sowohl dem späteren Gebäudenutzer als auch den am Bau Beteiligten: Investor, Planer, Architekten, Verarbeiter und Fachhändler sollen von den zielorientiert gebündelten Produkt- und Servicelösungen des Ausbauspezialisten RIGIPS profitieren. Die vielfältigen Bedürfnisse und Komfortdimensionen sind in sechs Themenbereichen zusammengefasst: Raumklima, Schallschutz, Sicherheit, Gestaltungsfreiheit, Zeitersparnis und Nachhaltigkeit. „Multi-Komfort“-Lösungen versprechen darin Leistungswerte, die etwa die gesetzlichen Anforderungen an ein Bauteil klar übertreffen und einen deutlichen Zusatznutzen erbringen.

Einen besonderen Stellenwert in der Rubrik „Trockener Innenausbau für den Wohnbau“ nimmt die neue massive Wohnbauplatte „Rigips Habito“ ein: Mit dieser Revolution hat RIGIPS es geschafft, einen Plattenwerkstoff zu entwickeln, der die massiven Eigenschaften von Stein besitzt, ohne dabei auf die einfache, schnelle Verarbeitung und die Gewichtsvorteile einer handelsüblichen Gipsplatte verzichten zu müssen. An einer einlagig mit Rigips Habito beplankten Wand halten handelsübliche Schrauben ohne Dübel Gewichte von bis zu 30 kg, an einer doppelt beplankten Wand sogar bis zu 60 kg. Ganz im Sinne der „Multi-Komfort“-Philosophie stellt sich „Rigips Habito“ in den Dienst des komfortorientierten und zeitgemäßen Wohnens.

Mehr unter heinze.de