Rigidur Wand, Decke & Dach aus Gipsfaserplatten
Für Trockenbaukonstruktionen mit besonders hohen Belastungen und Anforderungen bietet RIGIPS mit Rigidur H-Gipsfaserplatten verschiedene intelligente Lösungen für die umfassende Gestaltung von Räumen.
Bei der Erstellung von Wänden, Decken und dem Dachausbau kommen Rigidur H-Gipsfaserplatten zum Einsatz, die sich insbesondere auch perfekt für den Holzbau eignen und damit eine ebenso clevere wie hochwertige Alternative zu OSB-Platten darstellen. Rigidur H vereint eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile auf sich, die in jeder Konstruktion zum Tragen kommen...
Vorteile der Rigidur H - Gipsfaserplatten
- Stabil
- Flexibel, auch in den Formaten
- XXL-Formate: mehr Fläche, weniger Fuge
- Glatt (Q3-Qualität)
- Hart
- Zuverlässiger Brandschutz
- Hoher Schallschutz
- Wohngesund
Die Verarbeitungsrichtlinien Wand, Decke, Dach mit Rigidur Gipsfaserplatten wurden aktualisiert, inkl.
vieler technischer Aktualisierungen/ Anpassungen.
Inhalte/Kapitel
- Allgemeines
- Plattenlagerung, -transport, -bearbeitung
- Baustellenbedingungen
- Fugentechniken
- Befestigungsmittel und Abstände
- Trockenputz
- Vorsatzschalen
- Schachtwände
- Nichttragende Trennwände
- Türöffnungen
- Dachgeschossbau
- Deckensysteme
- Oberflächenbehandlung
- Lastenbefestigung
Rigidur Fußboden - Estrichelemente aus Gipsfaser
Rigidur Estrichelemente bestehen aus zwei werkseitig miteinander verbundenen Gipsfaserplatten. Zur Erzielung spezieller Eigenschaften werden die Rigidur Estrichelemente auch auf der Rückseite mit verschiedenen Dämmstoffen kaschiert angeboten. Das Format der Rigidur Estrichelemente beträgt 500 x 1.500 mm. Die Elemente haben einen umlaufenden 50 mm breiten Stufenfalz. Dieser Stufenfalz ermöglicht eine kraftschlüssige und überlappende Verlegung, so dass eine zusammenhängende Trockenestrichfläche entsteht. Die außergewöhnlichen Qualitätseigenschaften der Rigidur Estrichelemente ermöglichen eine auf jeden Fußbodenbereich abgestimmte Systemlösung...
Vorteile der Rigidur Estrichelemente
- Ideal für Neubauten, Renovierungen und Altbausanierungen
- Abgestimmt auf Schall-, Wärme- und Brandschutz-Anforderungen im Wohnungs-, Büro- und Verwaltungsbau
- Geeignet für Fußbodenheizungs-Systeme
- Einfache Montage durch vorgefertigte Elemente
- Weniger Gewicht, deshalb geringere Deckenbelastung
- Schnelle, saubere und trockene Lösung
Die Verarbeitungsrichtlinien Fußboden mit Rigidur Estrichelementen wurden ebenfalls optimiert, inkl. diverser Anpassungen sowie technischer Aktualisierungen.
Inhalte/Kapitel
- Allgemeines
- Bauvoraussetzungen
- Produkte und Anwendungsbereiche
- Untergründe
- Verlegeanweisungen
- Feuchträume
- Anschlussdetails
- Oberbeläge
- Heizsysteme
- Bauphysik