Das Rigips Kompendium „Planen und Bauen“ wird von Planern, Architekten und Fachhandwerkern als praxisnahes Nachschlagewerk geschätzt. Im Rahmen des internationalen Holzbau-Forums in Garmisch-Partenkirchen Anfang Dezember stellte der Hersteller nun eine wertvolle Ergänzung des Kompendiums vor: das neue Sonderheft „Planen und Bauen – Holzbau“. Darin finden sich sämtliche Rigips Systemlösungen für den Holzbau genauso wie wichtige bautechnische Informationen. Es steht ab sofort zum Download bereit unter www.rigips.de/downloads/planenundbauen und in der linken Spalte.
Auf rund 230 Seiten finden Planer und Fachbetriebe alle wichtigen Informationen zu den für Holzbauer relevanten Systemlösungen sowie zu deren Verarbeitung. Die einzelnen Themen werden mithilfe tabellarischer Darstellungen sowie zahlreicher technischer Illustrationen äußerst übersichtlich behandelt, sodass das schnelle Auffinden aller relevanten Daten sichergestellt ist. So finden sich etwa im Kapitel über Holztafelwände Angaben über die Tragfähigkeit oder die Schallwerte von tragenden und aussteifenden Wänden, Außenwänden, Gebäudeabschlusswänden sowie Wohnungstrennwänden in Holztafelbauweise. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit Holzmassivwänden, Holzbalkendecken, Holzmassivdecken sowie Lösungen speziell für den Dachausbau und Fußbodensysteme. Das Kapitel „Bautechnik“ umfasst Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers sowie wichtige Montagehinweise etwa zur optimalen Oberflächenbearbeitung oder der Konstruktion von Wänden und Decken in Feucht- und Nassräumen. Ab Anfang 2017 wird das neue Sonderheft „Planen und Bauen – Holzbau“ analog zum bewährten Gesamtkompendium auch als anwenderfreundlicher Online-Katalog zum Blättern und mit vielen hilfreichen Zusatzfunktionen unter www.rigips.de/flipbook zur Verfügung stehen. Als gedruckte Ausgabe kann das Sonderheft bei den regional zuständigen Rigips Fachberatern oder im Rigips Kundenservicecenter unter der Rufnummer (0 18 05) 34 56 70 angefordert werden.
Inhalt des Planen und Bauen Holzbau-Kompendiums in der Übersicht
RIGIPS – Ihr kompetenter Partner für den Holzbau
• Rigips Lösungen im Überblick, Produktinformationen
Holztafelwände
• tragende und aussteifende Holztafelwände, Außenwände, Gebäudeabschlusswände und Wohnungstrennwände
• Angabe der Tragfähigkeiten einer Referenzwand: (Beispiel HW12RH)

• Schallwerte von Bauteilen nach DIN 4109-33
• Schallwerte von Außenwandkonstruktionen: (Beispiel HW32RH)

• erweiterter Detailkatalog
Holzmassivwände
• Systeme werden nun ausschließlich im Planen und Bauen - Holzbau kommuniziert
Holzbalkendecken
• Aufnahme von Schallschutztabellen:

Holzmassivdecken
• erstmalig in Planen und Bauen aufgenommen
Dachausbau
• Aufnahme von Schallwerten in der Druckfassung
Fußbodensysteme
• Neue Systeme mit Rigidur Estrichelementen: EE45MW und EE65MW
• Schallschutz und Brandschutz mit höheren Schütthöhen bzw. gebundener Schüttung
• Aufnahme von Übersichtstabellen:

Protecto-Systeme
Bautechnik
• Verarbeitungsrichtlinien
• Oberflächenbearbeitung
• Ausbildung von Feucht- und Nassräumen in Holzbauweise
• Detailliertes Beispiel einer Wandscheibenbemessung nach Eurocode 5
• Erdbebensicheres Bauen mit Rigips Platten
• Basiswissen Brandschutz und Wichtiges für den Holzbau
• Basiswissen Schallschutz
• Basiswissen Bauphysik (Wärme- und Feuchteschutz)
• Konstruktiver Holzschutz nach DIN 68800
• Umfangreiches Glossar mit Begriffserläuterungen
Den Download des neuen Planen und Bauen - Holzbau finden Sie in der linken Spalte undwie gewohnt hier: www.rigips.de/downloads/planenundbauen
Auch wird es ab Anfang 2017 den bekannten Online-Katalog (Flipbook) geben.