Düsseldorf – Seit 15 Jahren werden auf Initiative von Dr. Florian Langenscheidt regelmäßig die „Marken des Jahrhunderts“ gekürt und in einem gleichnamigen Kompendium einer breiten Öffentlichkeit näher vorgestellt. Bereits zum fünften Mal in Folge findet sich Trockenbaupionier Rigips in diesem „Who-is-who“ deutscher Markengeschichte.

Bildunterschrift: Bereits zum fünften Mal in Folge wurde Trockenbaupionier Rigips unter die Marken des Jahrhunderts gewählt.
Am 14. November 2018 fand in Frankfurt am Main die Auszeichnung der aktuellen Marken des Jahrhunderts statt. Als solche gelten nach der Definition des Herausgebers und des mit Experten besetzten Fachbeirats jene, die in ihrer Produktgattung emblematisch sind, also beispielhaft für die gesamte Gattung stehen. Auf wenige deutsche Marken trifft dies in einem vergleichbaren Maß zu wie für Rigips und „die“ Rigips-Platte. „Wer als Heimwerker heute in einem Baumarkt nach Rigips-Platten fragt, wird selbstverständlich in die Abteilung für Trockenbau und zu den dort lagernden Gipsplatten geführt“, erklärt Andrea Hulley, Managerin Marketingkommunikation bei Rigips. „Die Marke Rigips steht seit vielen Jahren stellvertretend für eine ganze Produktgattung, wenn nicht sogar für die Trockenbaubranche als Ganzes.“
An der außergewöhnlich hohen Markenbekanntheit arbeite Rigips tagtäglich mit überzeugenden Produktinnovationen und kundennahem Service. „Wir sorgen damit dafür, dass Rigips ein von Planern, Fachhandel, Handwerk und Bauherren gleichermaßen favorisierter Anbieter hochwertiger Trockenbaulösungen bleibt“, so Hulley weiter. „Mit revolutionär neuen Produkten wie der massiven Trockenbauplatte ,Rigips Habito’ setzen wir immer wieder neue Qualitätsstandards. Diese Innovationsstärke trägt ganz entscheidend zur Strahlkraft der Marke Rigips bei – und das nun schon seit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte.“