Düsseldorf – Zum 1. Februar 2016 hat Andrea Hulley die neu geschaffene Position als „Comfort Developer“ bei Saint-Gobain Rigips angetreten. Zu ihren Aufgaben gehören die Analyse der Kundenerwartungen und -bedürfnisse speziell im Segment Wohnbau sowie die darauf aufbauende Entwicklung von Vermarktungskonzepten. Sie berichtet direkt an Peter Kamps, Direktor Vertrieb und Marketing bei Rigips.

Zum 1. Februar 2016 hat Andrea Hulley die neu geschaffene Position als sogenannter „Comfort Developer“ bei Saint-Gobain Rigips angetreten. Zu ihren Aufgaben werden die Analyse der Kundenerwartungen und -bedürfnisse speziell im Segment Wohnbau sowie die darauf aufbauende Entwicklung von Vermarktungskonzepten gehören.
Andrea Hulley besitzt den Master of Science in Betriebswirtschaft und hat seit August 2014 das internationale Management Nachwuchsprogramm des Saint-Gobain-Konzerns als sogenannte „Global Playerin“ durchlaufen. Bereits ihr letztes Projekt im Rahmen dieser Ausbildung absolvierte Andrea Hulley für und bei Saint-Gobain Rigips in Düsseldorf.
„Das Wohnbau-Segment ist das am stärksten wachsende. Wir sehen hier sehr spannende Möglichkeiten und große Entwicklungspotenziale insbesondere für den Trockenbau. Insofern ist diese neue geschaffene Position nur konsequent. In den vergangenen Monaten war Frau Hulley bereits intensiv in die vorbereitenden Maßnahmen zur Einführung unserer revolutionären Wohnbauplatte ,Rigips Habito’ involviert. Ich freue mich sehr, dass wir auch dank des Global Player Nachwuchsprogramms von Saint-Gobain eine engagierte und hoch qualifizierte Mitarbeiterin haben finden können. Andrea Hulley wird künftig eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Marktforschung, Entwicklung und Vermarktung neuer Lösungen ausüben“, so Peter Kamps, Direktor Vertrieb und Marketing.
Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain, weltweit führend in der Gestaltung von Lebensräumen, bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz und entwickelt, produziert und vertreibt innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Saint‐Gobain‐Gruppe erzielte 2014 einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro, sie ist in 66 Ländern vertreten und beschäftigt rund 170.000 Mitarbeiter. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.