Mit einer umfassenden Überarbeitung der Verarbeitungsrichtlinien für Gipsfaserplatten stellt RIGIPS seinen Partnern aus Fachhandel und Fachhandwerk ab sofort zwei top-aktuelle Informationsschriften zur Verfügung. In den neuen „Verarbeitungsrichtlinien Wand, Decke und Dach mit Rigidur Gipsfaserplatten“ (www.rigips.de/vr_rigidur) sowie den „Verarbeitungsrichtlinien Fußboden mit Rigidur Estrichelementen“ (www.rigips.de/vr_rigidur_boden) finden sich neben wertvollem Grundlagenwissen viele Umsetzungstipps, die die fachgerechte Ausführung hochwertiger Gipsfaserkonstruktionen erleichtern.

Neue „Verarbeitungsrichtlinien Wand, Decke und Dach mit Rigidur Gipsfaserplatten“: Im Rahmen der jüngsten Aktualisierung hat RIGIPS beispielsweise überarbeitete Angaben zur Fugenbehandlung, zur Klammerbefestigung und zu möglichen Profilverlängerungen bei Trennwänden und Vorsatzschalen integriert. Kostenfreier Download unter www.rigips.de/vr_rigidur. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Im Rahmen der Aktualisierung wurden in den Verarbeitungsrichtlinien für Wand, Decke und Dach beispielsweise überarbeitete Angaben zur Fugenbehandlung, zur Klammerbefestigung und zu möglichen Profilverlängerungen bei Trennwänden und Vorsatzschalen integriert. Auch die Hinweise zur Herstellung von Türöffnungen sowie alle praxisrelevanten Merkblätter wurden auf den neuesten technischen Stand gebracht. Die Verarbeitungsrichtlinien für den Einsatz von Rigidur Estrichelementen wurden unter anderem um die Gewichte gebundener Schüttungen sowie um aktualisierte Schallschutznormen und -werte ergänzt. Neben den neuen Richtlinien finden sich online auch mehrere anschauliche Video-Anleitungen, die das richtige Arbeiten mit Trockenestrichen in animierter Form zeigen.
Interaktiv und informativ
Beiden Unterlagen gemein ist die komfortable interaktive Umsetzung: Sowohl die Inhaltsverzeichnisse als auch alle Cross-Links, zum Beispiel auf konkrete Rigips Systeme, führen mit einem Klick auf direktem Wege zu weiterführenden Informationen – das spart Zeit und Aufwand bei der Planung und Umsetzung hochwertiger Gipsfaserkonstruktionen an Wand, Decke, Dach und Boden. Sämtliche Informationen rund um das Rigidur Gipsfasersortiment finden sich zudem unter www.rigips.de/rigidur.

Die neuen Rigips Verarbeitungsrichtlinien für den Einsatz von Rigidur Estrichelementen wurden unter anderem um aktualisierte Schallschutznormen und -werte ergänzt. Kostenfreier Download unter www.rigips.de/vr_rigidur_boden. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH