Düsseldorf – Bestmöglicher Schallschutz, zuverlässiger Brandschutz, robuste Konstruktionen, perfekte Oberflächen – der Hotelbau stellt besondere Anforderungen an den Trockenbau. Diesen müssen sich Planer und Architekten genauso wie die ausführenden Handwerksbetriebe stellen. Unterstützung bietet ihnen seit Kurzem unter anderem eine neue Broschüre von Rigips. Diese und weitere hilfreiche Tools stehen ab sofort zum kostenfreien Download bereit unter www.rigips.de/hotels.

Ob Suite, Spa oder Lobby, der Hotelbau stellt besondere Anforderungen an Planer und Architekten genauso wie an die ausführenden Handwerksbetriebe. Welche Leistungen moderne Trockenbaulösungen speziell im Hotelbau erbringen, beleuchtet eine neue Broschüre von Rigips. Sie steht zum kostenfreien Download bereit unter www.rigips.de/hotels. Dort findet sich auch die neue Hotel-Systemsuche, mit der Rigips eine wertvolle Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Lösungen für unterschiedliche Raumsituation bietet.
Leistungsstarke Trockenbaulösungen bieten für den Neubau und die Modernisierung von Hotels besonders viele Optionen. Kreative Gestaltungen sind leicht umzusetzen, Komfort und Aufenthaltsqualität für die Hotelgäste zuverlässig zu steigern. Anhand namhafter Hotelprojekte zeigt die neue Broschüre von Rigips Lösungen für zentrale Planungsaufgaben. Sie dient somit einerseits als Inspirationsquelle, andererseits als Erläuterung der technisch-konstruktiven Optionen, wie Rigips-Kommunikationsleiter Martin Büsch erklärt. „Die meisten Bauprofis wissen natürlich, dass es für viele Herausforderungen im Hotelbau, zum Beispiel hinsichtlich des Schallschutzes, kaum sinnvolle Alternativen zu modernen Trockenbaulösungen gibt. Doch der Trockenbau kann darüber hinaus noch sehr viel mehr leisten, etwa beim Ausbau von Spa- und Wellness-Anlagen oder bei der brandschutztechnischen Ertüchtigung.“
Entsprechend pointiert wolle man mit der neuen Broschüre darstellen, welche Herausforderungen bei realisierten Hotelprojekten mit welchen Rigips-Lösungen überzeugend gelöst wurden. „Aus Gesprächen mit Architekten und Planern wissen wir, dass es bei der Vielzahl an möglichen Lösungen wichtig ist, diejenigen herauszuarbeiten, die für dieses spannende Segment am besten geeignet sind, und dadurch konkrete Hilfestellungen für den Planungs- und Auswahlprozess zu liefern“, so Andrea Hulley, Comfort Developer bei Rigips.
Neue Hotel-Systemsuche: Raumsituation definieren, Konstruktionen testen
Ein weiteres Beispiel für eine solch konkrete Hilfestellung ist die neue Rigips Hotel-Systemsuche. Hier können Planer und Architekten in einem sehr einfach und intuitiv zu bedienenden Tool unterschiedliche Raumsituationen definieren, zum Beispiel an einen Hotelflur angrenzende Hotelzimmer. Im nächsten Schritt können sie dann ein Standardsystem für eine Trennwand im direkten Vergleich mit einem leistungsfähigen Rigips-Wandsystem „testen“.
Neben dem gewünschten Schallschutzniveau kann der Nutzer weitere, für ihn relevante Qualitätskriterien festlegen. Entsprechend seiner Auswahl erhält er anschließend die passenden Systeme angezeigt und kann im nächsten Schritt deren Schallschutzwirkung im Vergleich zum Standardsystem „live“ erproben. Darüber hinaus können weitere Informationen zu dem ausgewählten Wandsystem aufgerufen und mit nur einem Klick alle relevanten Planungsdaten angefordert werden. „Schallschutz beziehungsweise Ruhe ist eines der wichtigsten Kriterien für die Zufriedenheit von Hotelgästen“, erläutert Andrea Hulley. „Entsprechend wichtig sind passende Lösungen. Mit unserer Hotel-Systemsuche erhalten Planer und Architekten einen schnellen Überblick über die relevanten Lösungen und eine effektive Hilfe für ihre Projekte.“
Wie die neue Hotelbau-Broschüre ist auch die Rigips Hotel-Systemsuche direkt erreichbar über www.rigips.de/hotels. Hier finden interessierte Architekten zudem weitere spannende Referenzprojekte und Planungsunterstützung.
Über die speziell für den Hotelbau geeigneten Trockenbaulösungen informiert Rigips in den kommenden Monaten im Rahmen diverser Veranstaltungen für Investoren und Planer, so etwa beim Deutschen Hoteltag im Rahmen der architecture world am 08. und 09.11.2017 in Duisburg (www.deutscher-hoteltag.de) sowie auf dem DBZ Fachforum Hotel am 11.12.2017 in Hamburg (www.dbz.de/hotelforum).