Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

31.08.2016

Neue Bodenlösungen von Rigips: Vorteile auf Schritt und Tritt

Neue „Rigidur Estrichelemente“ und praktisches Zubehör vervollständigen Systemangebot

Düsseldorf – Im modernen Innenausbau gelten Trockenestrichelemente aus Gipsfaserplatten zurecht als sichere, flexible und zeitsparende Alternative zu herkömmlichen Nassestrichen. Ein noch breiteres Einsatzspektrum, bessere Leistungswerte und weitere Erleichterungen bei der Verarbeitung bietet ab sofort Rigips, das Original, mit dem erweiterten Sortiment seiner „Rigidur Estrichelemente“.

Rigidur Estrichelemente

Im Vergleich zu Nassestrichen bieten Trockenestrichelemente aus Gipsfaserplatten viele Vorteile. Neu im Portfolio der „Rigidur Estrichelemente“ von Rigips: die mit einer Mineralwolledämmung kaschierten „Rigidur Estrichelemente 45 MW“ sowie „Rigidur Estrichelemente 65 MW“ für besseren Brand-, Schall- und Wärmeschutz.

Sowohl in privaten Wohnhäusern als auch in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden sind „Rigidur Estrichelemente“ bewährt. Sie bestehen aus zwei werkseitig miteinander verbundenen Lagen hochbelastbarer Gipsfaserplatten in 10 mm oder 12,5 mm Stärke. Ihr umlaufender Stufenfalz ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung. Zur Erzielung spezieller Eigenschaften etwa in puncto Wärmeschutz werden die Elemente mit verschiedenen Dämmstoffkaschierungen angeboten. Neu ins Produktsortiment aufgenommen wurden nun die „Rigidur Estrichelemente 45 MW“ mit 20 mm und „Rigidur Estrichelemente 65 MW“ mit 40 mm Mineralwollekaschierung.

„Diese beiden Estrichelemente erfüllen höchste Brandschutzanforderungen und ermöglichen eine wirksame Trittschallverbesserung sowie eine leistungsstarke Wärmedämmung“, erläutert der verantwortliche Rigips-Produktmanager Adam Bialas.

Rigidur Estrichelemente

Eine neu entwickelte Doppelstrangdüse erleichtert das sichere Verkleben der „Rigidur Estrichelemente“. Der Estrichkleber wird optimal verteilt und beim Kleberauftrag werden bis zu 40 Prozent an Arbeitszeit eingespart.

Gebundene Schüttung und zeitsparender Kleberauftrag
Ebenfalls neu im Sortiment: Der neue „Rigidur MixBinder“, ein zementäres Bindemittel, das in Kombination mit der bewährten „Rigidur Ausgleichsschüttung“ zu einer gebundenen Schüttung verarbeitet wird. Gerade in Altbauten sind Ausgleichshöhen von 20 mm oder mehr keine Seltenheit. Durch die Kombination dieser beiden Systemkomponenten entstehen selbst bei größeren Unebenheiten besonders hoch belastbare Fußbodenkonstruktionen. Geprüfter Schallschutz inklusive: In der Systemkombination mit den neuen „Rigidur Estrichelementen“, der gebundenen Schüttung sowie Rigips Unterdecken ist eine Trittschallverbesserung von bis zu 31 dB bei Bestandsdecken möglich.

„Eine spürbare Arbeitserleichterung bieten wir dem Fachhandwerk darüber hinaus mit der neu entwickelten Doppelstrangdüse für die besonders sichere Verklebung der Estrichelemente sowie der ,Rigidur Dachbodenelemente’. Diese neue Düse erleichtert das sichere und präzise Anlegen der Kartusche und gewährleistet eine optimale Kleberverteilung. Durch die vereinfachte Handhabung ergibt sich damit beim Auftrag des Estrichklebers ein Zeitgewinn von bis zu 40 Prozent“, so Adam Bialas.

Alle Neuerungen im Sortiment der „Rigidur Estrichelemente“ sowie Informationen zum lieferbaren Zubehör finden sich in der aktualisierten Broschüre „Rigidur Fußboden-Systeme – Vielseitige Objektlösungen“ sowie den überarbeiteten und erweiterten „Verarbeitungsrichtlinien Fußboden“. Beide Dokumente stehen ab sofort kostenfrei zum Download bereit unter www.rigips.de/infomaterial oder können in gedruckter Form über das Rigips-Kundenservicecenter unter der Rufnummer (0 18 05) 34 56 70 angefordert werden.

Rigidur Estrichelemente

Ob komfortabler Wohnraum oder stark frequentierte Bürofläche: Mit „Rigidur Estrichelementen“ von Rigips lassen sich in kurzer Zeit hoch belastbare und langlebige Fußbodenkonstruktionen erstellen.

Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhal­tige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain gehört zu den 100 größten Industrieunternehmen weltweit. Führend in der Gestaltung von Lebensräumen, entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Unternehmensgruppe bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Beinahe 170.000 Mitarbeiter in 66 Ländern erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von 39,6 Mrd. Euro. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.

SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe.
Kurz und knapp: Rigips® – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.

ÜBER SAINT-GOBAIN

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

  • 51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022 
  • Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
  • Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de 
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Germany.

Weitere Informationen:
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Postfach 11 09 48
40509 Düsseldorf
Telefon 02 11 / 55 03-0
Telefax 02 11 / 55 03-208

presse@rigips.de 
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400 
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com