Düsseldorf – Moderne Akustikdeckensysteme von Rigips erfüllen zwei wesentliche Funktionen: Zum einen können Räume mit ihrer Hilfe ansprechend gestaltet werden. Zum anderen verbessern ihre akustischen Eigenschaften die Raumakustik messbar. Die neue Akustikdecken-App von Rigips bietet ab sofort Inspirationen durch attraktive Beispiele in Bild und Text zu diversen Anwendungsbereichen. Ebenso sind alle relevanten Planungsinformationen beispielsweise zu Absorptionswerten übersichtlich dargestellt.

Komfortable Inspirationsquelle: Die neue Akustikdecken-App von Rigips zeigt innovative Anwendungen von Raumakustiklösungen anhand zahlreicher Praxisbeispiele.
Ob fugenlos und durchgehend oder als Kassettendecke – Akustikdeckensysteme von Rigips stehen in vielen ansprechenden Designs und mit verschiedenen Kantenformen, für die Einlegemontage, für nicht sichtbare Schienensysteme oder für die besonders wirtschaftliche Sichtschienen-Einlegemontage zur Verfügung. Über das gesamte Plattensortiment informiert die neue Akustikdecken-App des Herstellers in übersichtlicher Form. Darüber hinaus werden anhand internationaler „Leuchtturmprojekte“ konkrete Ausbaulösungen vorgestellt.
„Wir verstehen die neue App als Inspirationsquelle. Raumakustiklösungen von Rigips werden in der Anwendung gezeigt. Wir glauben, dass Gestaltungsbeispiele so besonders anschaulich dargestellt werden und in eigene Ideen einfließen können“, erläutert Rigips-Produktmanager Benjamin Bulawa. Jedes Objekt wird mit aussagekräftigen Bildern und einer entsprechenden Kurzbeschreibung vorgestellt. Für das eigene Ausbauprojekt infrage kommende Produkte können zudem als Favorit angelegt und zum Beispiel per E-Mail verschickt werden.
Zusätzlich können über die App unter dem Menüpunkt „Video“ verschiedene Videos von Rigips zum Thema Akustikdecken aufgerufen werden.
Die neue Akustikdecken-App wird kontinuierlich erweitertund steht ab sofort für das iOS Betriebssystem im App Store für iPads zur Verfügung.
Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain, weltweit führend in der Gestaltung von Lebensräumen, bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz und entwickelt, produziert und vertreibt innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Saint‐Gobain‐Gruppe erzielte 2014 einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro, sie ist in 66 Ländern vertreten und beschäftigt rund 170.000 Mitarbeiter. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.