Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

26.07.2022

Mit Rigips Habito auf Nummer sicher

Einbruchhemmende Wände bis RC3 – schnell montiert, ganz ohne Stahlblech

Einbruchhemmende Wände in Trockenbauweise benötigen nicht zwingend Stahlblecheinlagen, um den Einbruchschutz der Widerstandsklasse RC2 oder RC3 zu erzielen. Mit der massiven Trockenbauplatte Rigips Habito beplankte Metallständerwände kommen ganz ohne Stahlblechtafeln aus und erfüllen die Anforderungen an einbruchhemmende Bauteile nachweislich. Angesichts anhaltender Lieferengpässe und hoher Preise für Stahlblech stellt die massive und sehr robuste Rigips Habito eine verfügbare und darüber hinaus wirtschaftliche Alternative zu Trockenbaukonstruktionen mit Stahlblechtafeln dar. Mehr zur zertifizierten Einbruchhemmung mit Rigips Habito findet sich unter
www.rigips.de/produkte-systeme/rigips-habito/zertifizierte-einbruchhemmung

Habito Einbruchhemmung
Leistungsstarke Alternative für einbruchhemmende Wände: Mit der massiven Trockenbauplatte Rigips Habito beplankte Metallständerwände kommen ganz ohne Stahlblechtafeln aus und erfüllen die Anforderungen an einbruchhemmende Bauteile nachweislich. Angesichts anhaltender Lieferengpässe und hoher Preise für Stahlblech stellt die massive und sehr robuste Platte eine verfügbare und darüber hinaus wirtschaftliche Alternative zu Trockenbaukonstruktionen mit Stahlblechtafeln dar. Foto: Shutterstock/SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

„Stahlblech ist derzeit am Markt schwer zu bekommen – und wenn, dann ist es meist extrem teuer“, fasst Kai Fricke, verantwortlicher Produktmanager bei RIGIPS, die aktuelle Situation zusammen. „Mit der massiven Trockenbauplatte Rigips Habito bieten wir eine Lösung, die viele Vorteile in sich vereint: Die Platte ist kurzfristig verfügbar und erreicht sicher – ohne zusätzliche Verstärkungen – die selbst bei Wohnungstrennwänden sinnvolle Widerstandsklasse RC 3. Damit fallen sowohl die Kosten für das Stahlblech weg als auch das zeitaufwändige Zuschneiden und Montieren. Leistungsstarke einbruchhemmende Wände lassen sich mit Rigips Habito also kostengünstig, schnell und sicher realisieren.“

Habito Einbruchhemmung
Wände mit Rigips Habito wurden gemäß der Europäischen Norm zur Einbruchprüfung an einem Bauteil auf ihre Sicherheit gegenüber einem Einbruchversuch getestet. Die Klasse RC 2 wurde dabei ohne weitere Schutzmaßnahmen sicher erreicht, die Klasse RC 3 ist bei halbiertem Ständerabstand nachgewiesen. Weitere Maßnahmen wie Stahlblecheinlagen oder die Kombinationen mit Massivbaustoffen sind nicht erforderlich. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

Geprüfte Trockenbaulösung ohne Stahlblech

Wände mit Rigips Habito wurden gemäß der Europäischen Norm zur Einbruchprüfung an einem Bauteil (EN 1627) auf ihre Sicherheit gegenüber einem Einbruchversuch getestet. Die Klasse RC 2 wurde dabei ohne weitere Schutzmaßnahmen sicher erreicht, die Klasse RC 3 ist bei halbiertem Ständerabstand nachgewiesen. Weitere Maßnahmen wie Stahlblecheinlagen oder die Kombinationen mit Massivbaustoffen sind nicht erforderlich. Die geprüfte Trockenbaulösung ohne Stahlblech mit dem Rigips System EW12HA ist nachgewiesen durch die Zertifikate Nr. TT-221/2020 für RC 2 und
Nr. TT-222/2020 für RC 3.

Habito Einbruchhemmung
Wie reguläre Hartgipsplatten können Rigips Habito Platten einfach mit einem Cutter angeritzt und dann sauber gebrochen werden. Die weitere Verarbeitung erfolgt ebenfalls mit üblichem Trockenbauwerkzeug. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

Einbruchhemmend, stoßsicher und belastbar

Als massive Trockenbauplatte beweist Rigips Habito ihre mechanische Festigkeit nicht nur mit nachgewiesener Einbruchhemmung bereits bei Standardkonstruktionen. Auch ihre Druckfestigkeit verleiht Wänden eine hohe Stoßsicherheit. Die äußerst robuste Trockenbauplatte ist um bis zu 50 Prozent widerstandsfähiger als herkömmliche Putzoberflächen. Selbst schwere Lasten lassen sich an Rigips Habito sogar ohne Dübel befestigen. Benötigt werden lediglich ein Schraubendreher und handelsübliche Schrauben. Eine 12,5 mm dicke Rigips Habito weist eine Zugfestigkeit von 30 kg pro Schraube auf. Bei zweilagiger Beplankung können sogar Gewichte bis zu 60 kg montiert werden. Mehr zur zertifizierten Einbruchhemmung mit Rigips Habito unter
www.rigips.de/produkte-systeme/rigips-habito/zertifizierte-einbruchhemmung

SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe.
Kurz und knapp: Rigips® – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.

ÜBER SAINT-GOBAIN

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

  • 51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022 
  • Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
  • Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de 
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Germany.

Weitere Informationen:
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Postfach 11 09 48
40509 Düsseldorf
Telefon 02 11 / 55 03-0
Telefax 02 11 / 55 03-208
presse@rigips.de 
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400 
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com