Mit einem neuen Online-Video informiert Trockenbauspezialist RIGIPS seit Kurzem anschaulich über Möglichkeiten der fachgerechten Putzbeschichtung der aussteifenden Gipsplatte Rigips Glasroc X in langlebigen Fassadenkonstruktionen. Der kompakte Film vermittelt die wichtigsten Verarbeitungsschritte und zeigt leicht verständlich, wie sich Putzsysteme einfach und sicher auf die Oberfläche der vielfach bewährten Platte aufbringen lassen. Im Ergebnis entstehen Außenwände, die zuverlässig und nachhaltig vor Umwelteinflüssen geschützt sind. Zu finden ist das neue Verarbeitungsvideo unter www.rigips.de/aussenwand sowie auf dem RIGIPS YouTube-Channel unter www.youtube.com/c/RigipsDe/videos.

Mit einem neuen Online-Video informiert Trockenbauspezialist RIGIPS anschaulich über Möglichkeiten der fachgerechten Putzbeschichtung der aussteifenden Gipsplatte Rigips Glasroc X in langlebigen Fassadenkonstruktionen. Der kompakte Film findet sich unter www.rigips.de/aussenwand. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Mit der vliesarmierten Gipsplatte Glasroc X bietet RIGIPS eine sichere und im System geprüfte Lösung für den Einsatz in Außenwänden. Die Platte entspricht dem Typ
GM-FH1 nach DIN EN 15283-1, verfügt über eine anorganische und mit einem äußerst UV-Licht-beständigen Glasvlies ausgestattete Oberfläche sowie über einen hoch feuchte- und schimmelresistenten, mit Glasfasern verstärkten Gipskern. Bereits unmittelbar nach der Beplankung mit Glasroc X und dem Abdichten der Plattenstöße sind Außenwände über mehrere Monate hinweg vor Witterungseinflüssen geschützt. Dafür, dass die Fassade dauerhaft Umwelteinflüssen widersteht, sorgt das Aufbringen einer langlebigen Putzschicht nach Abschluss aller Montagearbeiten.
Verarbeitungsschritte zur Putzbeschichtung anschaulich erklärt
Wie der Putzaufbau optimal gelingt, beschreibt das neue Video des Trockenbauspezialisten Schritt für Schritt in nur gut drei Minuten. Besonders übersichtlich und verständlich vorgestellt werden darin die einzelnen Verarbeitungsschritte auf dem Weg zu hochwertigen Fassaden aus Holz sowie die von RIGIPS und dem Schwesterunternehmen Weber perfekt aufeinander abgestimmten und geprüften Systembestandteile. Vermittelt wird beispielsweise der fachgerechte Kantenschutz mit Armierungsgewebe ebenso wie die optimale Grundierung und der Auftrag von hochwertigem Oberputz.

Geprüfte Lösung für den Einsatz in Außenwänden: Rigips Glasroc X entspricht dem Typ GM-FH1 nach DIN EN 15283-1, verfügt über eine anorganische und mit einem äußerst UV-Licht-beständigen Glasvlies ausgestattete Oberfläche sowie über einen hoch feuchte- und schimmelresistenten, mit Glasfasern verstärkten Gipskern. Bereits unmittelbar nach der Beplankung mit Glasroc X und dem Abdichten der Plattenstöße sind Außenwände über mehrere Monate hinweg vor Witterungseinflüssen geschützt. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Jetzt zwei Videos verfügbar
Parallel zur Produkteinführung der innovativen Trockenbauplatte für den Einsatz in Fassadenkonstruktionen im Frühjahr dieses Jahres hat RIGIPS bereits ein erstes, rund fünf Minuten langes Video veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verarbeitungsrichtlinien für Außenwände im Holzbau beziehungsweise die fachgerechte Montage der Glasroc X Platten. Dieses Grundlagen-Video findet sich ebenfalls unter www.rigips.de/aussenwand.