Ludwigshafen, 13. April 2018 – Die Unternehmen der Saint-Gobain-Gruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, zukunftsweisende Konzepte für nachhaltiges Bauen in Deutschland aktiv zu unterstützen. Für ISOVER und Rigips koordiniert seit Kurzem Alexander Geißels, Leiter der ISOVER Akademie und Anwendungstechnik, sämtliche Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in den Unternehmen sowie bei deren Partnern. In seiner Funktion als „Sustainability Ambassador“ organisiert er zum Beispiel die Unterstützung von Planern und Architekten mittels Umweltproduktdeklarationen (EPDs).
Konzepte für nachhaltiges Bauen benötigen sowohl entsprechendes Fachwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette als auch leistungsstarke Systemlösungen der Baustoffindustrie. Davon ist der neue „Nachhaltigkeits-Botschafter“ Alexander Geißels überzeugt: „Nachhaltigkeit ist ein komplexer wie vielschichtiger Begriff. In der Baubranche betrifft die Nachhaltigkeit nahezu alle Prozesse: von der Rohstoffbeschaffung über den Betrieb des fertigen Gebäudes bis zu seinem Rückbau. Durch die umfangreichen Angebote an diesbezüglichen Gebäudezertifizierungen werden sich die Anforderungen an Bauprodukte genauso wie die Herausforderungen für Architekten und Fachhandwerker in den nächsten Jahren stark verändern.“

Konzepte für nachhaltiges Bauen benötigen sowohl entsprechendes Fachwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette als auch leistungsstarke Systemlösungen der Baustoffindustrie. Davon ist Alexander Geißels, Leiter ISOVER Akademie und Anwendungstechnik, überzeugt. Seit Kurzem ist er offizieller Nachhaltigkeits-Botschafter der Saint-Gobain-Unternehmen ISOVER und Rigips. Foto: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H
ISOVER und Rigips arbeiten daher intensiv daran, das nachhaltige Bauen in Deutschland aktiv zu unterstützen, so Alexander Geißels weiter. Seine Aufgaben als Nachhaltigkeits-Beauftragter der beiden Saint-Gobain Marken bestehen in der Koordination von zentral initiierten Maßnahmen und der Implementierung einer Nachhaltigkeits-Kultur in allen Unternehmensbereichen. „Ein wichtiger Bestandteil sind darüber hinaus Schulungen von Mitarbeitern und Kunden, im Rahmen derer wir auch über die unterschiedlichen Zertifizierungssysteme des nachhaltigen Bauens informieren. Und hier schließt sich der Kreis: Indem wir in den Unternehmen der Saint-Gobain-Gruppe nachhaltig wirtschaften, schaffen wir zugleich die Voraussetzungen dafür, dass unsere Produkte helfen, nachhaltig zu bauen“, erläutert Alexander Geißels.
Systemlösungen für mehr Lebensqualität, Sicherheit und geringere Nebenkosten
Profitieren wird von diesen Maßnahmen unter anderem der Endverbraucher beziehungsweise der Nutzer eines Gebäudes, das mit Produkten der beiden Unternehmen errichtet wurde. Systemlösungen von ISOVER und Rigips stehen für mehr Lebensqualität, Sicherheit und geringere Nebenkosten. „Auch diese Aspekte umfasst der Begriff Nachhaltigkeit. Architekten, Fachhandwerker und der Baustoff-Fachhandel können deshalb darauf vertrauen, dass wir zu jeder Zeit Lösungen anbieten, die selbst strengsten Kriterien gerecht werden.“