Ab sofort bietet Trockenbauspezialist RIGIPS seine akustisch hochwirksamen Rigitone Lochplatten mit werkseitig angefasten und grundierten Kanten an. Die Akustikplatten sind auf der Baustelle ohne Vorarbeit sofort einsatzfähig und lassen sich damit nicht nur sicher und einfach, sondern auch wesentlich schneller verarbeiten. Mit der Kombination aus Rigitone Lochplatten und der vielfach bewährten „fix & fertig“-Spachtellösung Rigitone Mix lässt sich der Bau auch ästhetisch besonders anspruchsvoller Akustikdecken noch einmal zusätzlich beschleunigen. Im System ist die Fertigstellung so deutlich schneller zu realisieren als mit marktüblichen Standard-Akustiklösungen.

Die neuen, optimierten Kanten der Rigitone Lochplatten sorgen für einen noch schnelleren Arbeitsfortschritt auf dem Weg zur hochwirksamen, fugenlosen Akustikdecke. Zusammen mit der „fix & fertig“-Spachtellösung Rigitone Mix können Verarbeiter ihren Zeitaufwand nochmals deutlich reduzieren. Mehr unter www.rigips.de/rigitone.
Mit Rigitone bietet RIGIPS ein umfangreiches Akustikplatten-Sortiment zur Umsetzung besonders hochwertiger Deckenflächen an. Neben ihren hervorragenden akustischen Eigenschaften überzeugen die Platten auch in puncto Ästhetik und Gestaltungsvielfalt: Mit zahlreichen Lochmustern und der fugenlosen Verarbeitung entstehen harmonisch und architektonisch elegante Deckenbilder. Alle Rigitone Lochplatten sind darüber hinaus serienmäßig mit dem Premium-Raumluftreinigungseffekt Activ’Air ausgestattet und vom Sentinel Haus Institut als wohngesunder Baustoff empfohlen.
Ohne Vorarbeit sofort einsatzbereit
Die neuen, optimierten Kanten der Rigitone Lochplatten sorgen für einen noch schnelleren Arbeitsfortschritt auf dem Weg zur hochwirksamen, fugenlosen Akustikdecke. Denn ab sofort entfällt das zeitaufwändige Anschleifen und Grundieren der Kanten auf der Baustelle: Alle Rigitone Akustikdeckenplatten werden jetzt mit werkseitig angefasten und grundierten Kanten geliefert und können damit umgehend verarbeitet werden. Darüber hinaus sorgt die werkseitige Vorbereitung dafür, dass der Spachtel äußerst gleichmäßig im Fugenbett trocknen und die Fuge so besonders eben ausgeführt werden kann. Kommt außerdem das geprüfte und bewährte Rigitone Mix System zum Einsatz, können Verarbeiter ihren Zeitaufwand nochmals deutlich reduzieren.

Zeitvorteil: Alle Rigitone Akustikdeckenplatten von RIGIPS werden jetzt mit werkseitig angefaster und grundierter Kante geliefert und können damit umgehend verarbeitet werden. Dadurch entfällt das zeitaufwändige Anschleifen und Grundieren der Kanten auf der Baustelle.
Zusätzlich Zeit sparen mit Rigitone Mix Fertigspachtel
Die „fix & fertig“-Spachtellösung von RIGIPS lässt sich ebenfalls sofort verwenden, da der für herkömmliche Spachtel notwendige Anrührvorgang entfällt. Die Spachtelmasse wird im praktischen Schlauchbeutel geliefert und einfach in die zum Rigips ReadyMix Spachtelset gehörende Pistole eingelegt. Neben dem klaren Zeitvorteil profitieren Verarbeiter dabei auch von dem geringen Gewicht der „geladenen“ Pistole, welches das Arbeiten über Kopf erheblich erleichtert. Die geschmeidige Konsistenz des leistungsstarken und höchst wirtschaftlichen Rigitone Mix Systems bleibt durch die Lagerung im Schlauchbeutel dauerhaft gewährleistet.
Alle Informationen rund um die optimierten Rigitone Akustikdeckenplatten und das Rigitone Mix System finden sich unter www.rigips.de/rigitone.