Ab April 2022 liefert Trockenbauspezialist RIGIPS seine Rigidur Gipsfaserplatten im Format 1.000 mm x 1.500 mm in neuen Palettenverpackungen aus. Diese wurden so optimiert, dass sich gleich eine ganze Reihe von Vorteilen ergibt. „Die Platten sind ab sofort noch besser geschützt, die Ladungssicherheit wird erhöht und die Kennzeichnung des jeweiligen Produktes wird klarer“, fasst Kai Fricke, verantwortlicher Produktmanager bei RIGIPS, einige der Änderungen zusammen.

Geschützt, sicher, nachhaltig: Mit neuen Palettenverpackungen für seine Rigidur Gipsfaserplatten (1.000 mm x 1.500 mm) macht Trockenbauspezialist RIGIPS deren Handling noch sicherer und umweltverträglicher. Foto: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Die Grundfläche der neuen Rigidur Paletten ist größer als bisher, wodurch insbesondere die Plattenkanten noch besser vor etwaigen Beschädigungen geschützt sind. So erfolgt unter anderem der Transport, zum Beispiel mit einem Ladekran mit hydraulischer Zange, deutlich sicherer. Für mehr Sicherheit sorgt auch die doppelte Bänderung der Paletten. Gegenüber herkömmlich mit Folie versehenen Paletten verbessert sich so vor allem die Ladungssicherheit für die Logistikpartner des Herstellers.
„Der Wegfall von Folien und Hauben aus Kunststoff bringt einen weiteren wichtigen Vorteil mit sich: Das Abfallvolumen auf der Baustelle wird deutlich verringert, da keinerlei unnötige Kunststofffolie mehr entsorgt werden muss“, erläutert Kai Fricke. So leistet Rigips einen wichtigen Beitrag zu weniger Verpackungsmüll.
Alle Informationen zum Rigidur Gipsfasersortiment von RIGIPS finden sich unter:
www.rigips.de/rigidur