Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

20.03.2018

Geprüfte Außendeckensysteme von Rigips

Sichere Lösungen für jede Beanspruchung

Düsseldorf – Häufig sind Außendecken wichtige Gestaltungsmerkmale von Gebäuden und immer öfter entstehen auch sie in Trockenbauweise. Der schnelle Baufortschritt und die einfache Verarbeitung sprechen für eine trocken ausgeführte Deckenkonstruktion auch im Außenbereich. Berücksichtigt werden müssen dabei die Einwirkungen durch Wind und Wetter auf die Konstruktion. Maximale Sicherheit bietet Rigips mit geprüften Außendeckensystemen, deren unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in einer jüngst veröffentlichten Broschüre zusammengefasst wurden.

Rigips Außendecken
Häufig sind Außendecken wichtige Gestaltungsmerkmale von Gebäuden und immer öfter entstehen auch sie in Trockenbauweise. Rigips-Außendeckensysteme können in geschützten sowie in bewitterten Außenbereichen eingesetzt werden. Je nach Anwendungsbereich und bauspezifischen Gegebenheiten empfehlen sich geprüfte Systeme auf Basis der vliesarmierten „Rigips Glasroc X“-Platten.

Rigips-Außendeckensysteme können in geschützten ebenso wie in bewitterten Außenbereichen eingesetzt werden. Je nach Anwendungsbereich und bauspezifischen Gegebenheiten empfehlen sich geprüfte Systeme auf Basis der vliesarmierten „Rigips Glasroc X“. Für jeden Einsatz bietet Rigips darüber hinaus ein umfassendes Zubehörsortiment von korrosionsgeschützten Profilen bis zum hydrophobierten Fugenspachtel.

Wichtige Faktoren für die Wahl des optimalen Außendeckensystems
Der Auswahl eines Systems sollten sowohl Bauart und Bauhöhe als auch die Dach- beziehungsweise Deckenneigung sowie die zu erwartende Feuchtebeanspruchung der Konstruktion zugrunde liegen. „Das Außendeckensystem mit der vliesarmierten ,Rigips Glasroc X’ empfehlen wir für geschützte Deckenbereiche ohne direkte Bewitterung und einer maximalen Einbauhöhe von bis zu 20 Metern. Darunter fallen zum Beispiel Balkonuntersichten oder Durchfahrten.

Rigips Außendecken
Das Außendeckensystem mit der vliesarmierten „Rigips Glasroc X“ empfiehlt sich für geschützte Deckenbereiche ohne direkte Bewitterung und einer maximalen Einbauhöhe von bis zu 20 Metern. Darunter fallen zum Beispiel Balkonuntersichten oder Durchfahrten.

Nachgewiesen sicher
Die Verwendung von gipsbasierten Plattenwerkstoffen für Außendecken ist in der DIN 18168-1 geregelt. Für den Einsatz von „Rigips Glasroc X“ in den beschriebenen Anwendungsfällen ist danach keine zusätzliche Zulassung notwendig. Die mit einem UV-Licht-beständigen Glasvlies umschlossenen Platten lassen sich besonders einfach verarbeiten und eignen sich ideal zur Aufnahme verschiedener Oberflächenbeschichtungen, ohne eine zusätzlich aufzubringende vollflächige Armierung.

Neue Broschüre informiert über Einsatzmöglichkeiten
Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der „Rigips Glasroc X“ hat Rigips in einer jüngst erschienenen Broschüre zusammengefasst. Darin finden sich auch wichtige Hinweise etwa hinsichtlich des zu berücksichtigenden Korrosionsschutzes sowie der korrekten Bemessung der zugehörigen Unterkonstruktionen. Die neue Broschüre „Rigips-Lösungen für Außendecken“ steht kostenfrei als Download unter www.rigips.de/aussendecken zur Verfügung oder kann in gedruckter Form beim Rigips-Kundenservicecenter unter der Rufnummer (02 09) 36 03-777 angefordert werden.

Rigips Lösungen für Außendecken
Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der „Rigips Glasroc X“ hat Rigips in einer jüngst erschienenen Broschüre zusammengefasst. Darin finden sich auch wichtige Hinweise etwa hinsichtlich des zu berücksichtigenden Korrosionsschutzes sowie der korrekten Bemessung der zugehörigen Unterkonstruktionen. Die neue Broschüre „Rigips-Lösungen für Außendecken“ steht kostenfrei als Download unter www.rigips.de/aussendecken zur Verfügung.

SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe.
Kurz und knapp: Rigips® – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.

ÜBER SAINT-GOBAIN

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

  • 51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022 
  • Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
  • Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de 
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Germany.

Weitere Informationen:
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Postfach 11 09 48
40509 Düsseldorf
Telefon 02 11 / 55 03-0
Telefax 02 11 / 55 03-208
presse@rigips.de 
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400 
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com