Am 1. Juli 2023 gehen ISOVER und RIGIPS jeweils mit einem neuen Corporate Design an den Start. Den beiden neuen Markenlogos ist ein grafisches Symbol vorangestellt, das sinnbildlich für Dämmstoffrollen beziehungsweise Gipsplatten steht. Damit sind der Dämmstoffspezialist und der Trockenbauprofi als Marke leicht wiederzuerkennen und unverwechselbar. Einen modernen Akzent setzt die Schreibweise des Firmennamens in Kleinschrift. Die Saint-Gobain Unterzeile verdeutlicht darüber hinaus die Zugehörigkeit der beiden bekannten Marken zur Saint-Gobain Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau.


ISOVER und RIGIPS mit neuem Markenauftritt: Die neuen Logos stehen für das gebündelte Dämmstoff- und Trockenbau-Know-how der Spezialisten. Bildquelle: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG / SAINT-GOBAIN RIGIPS GmbH
Ausgangspunkt für die Veränderung ist das neue Corporate Design, das Saint-Gobain im Bausektor derzeit weltweit einführt.
Mit der Neugestaltung verdeutlicht die Gruppe ihre enge Verbindung zu den Unternehmensmarken gemäß ihres definierten Unternehmenszwecks: MAKING THE WORLD A BETTER HOME. Die neuen Logos sind nur ein Teil des neuen Corporate Designs – auch sämtliche Onlinemedien, Drucksachen und Werbemittel erhalten ein moderneres und frischeres Design nach gleicher Vorlage. Durch diese gemeinsame Bildsprache zeigen ISOVER und RIGIPS nun auch in ihrer Gestaltung ihre kundenorientierte Zusammenarbeit. Harmonisch nebeneinander gestellt stehen die Logos nicht zuletzt für das gebündelte Dämmstoff- und Trockenbau-Know-how der Spezialisten.
Bevor die neuen Logos und das neue Design durchgängig auf zum Beispiel Verpackungen oder Broschüren zu finden sind, wird es eine längere Übergangsphase geben, damit die noch existierenden Bestände nachhaltig aufgebraucht werden können.

Durch die gemeinsam Bildsprache zeigen ISOVER und RIGIPS nun auch in ihrer Gestaltung ihre kundenorientierte Zusammenarbeit. Bildquelle: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG / SAINT-GOBAIN RIGIPS GmbH