Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

07.02.2018

Festlicher Abschluss der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018

Eindrucksvolle Revue des modernen Trockenbaus

Düsseldorf / Stuttgart – Eine große Abschlussgala in festlichem Ambiente bildet seit jeher den mit Spannung erwarteten feierlichen Höhepunkt der Rigips Trophy. Auch in diesem Jahr wurden viele Daumen gedrückt, Schultern geklopft und die erfolgreichen Trockenbauunternehmer bejubelt. Rund 350 Gäste hatten sich hierzu am 3. Februar in der historischen Reithalle im Herzen Stuttgarts eingefunden. Gemeinsam würdigten sie die insgesamt 77 Wettbewerbsprojekte und feierten die sieben Gewinner im Rahmen der Gala unter demMotto „Rigips goes Varieté“.

Rigips Trophy Gala 2018
Feierlicher Abschluss: Im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung wurden die sieben Gewinner der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018 für ihre außergewöhnlichen Ausbauleistungen prämiert.

Wie in einer großen Revue des Trockenbaus präsentierten die vorgestellten Wettbewerbsbeiträge, was mit dieser gleichermaßen leistungsstarken wie nachhaltigen Bauweise möglich ist. Begrüßt wurden die Gäste zunächst von Peter Kamps, Direktor Vertrieb & Marketing bei Rigips, der in seiner einleitenden Rede klarstellte, wer an diesem Abend die „Hauptrolle“ spielte. „Mit Ihren besonderen Leistungen zeigen Sie, was im modernen und hochwertigen Trockenbau möglich ist. Sie helfen, die Grenzen des Machbaren stetig zu erweitern und tragen damit entscheidend zur Wahrnehmung des Gewerkes Trockenbau und dessen Profilierung in der Öffentlichkeit bei. Dafür möchten wir uns – unter anderem mit diesem festlichen Abend – bei Ihnen bedanken.“

Rigips Trophy Gala 2018
Rund 350 Gäste hatten sich am 3. Februar in der historischen Reithalle im Herzen Stuttgarts eingefunden, um die insgesamt 77 Wettbewerbsprojekte angemessen zu würdigen.

Die Baubranche im Wandel – Chancen für den Trockenbau
Rigips-Geschäftsführer Werner Hansmann schloss sich diesem Dank an und bekräftigte die wachsende Bedeutung des Trockenbaus angesichts bevorstehender Herausforderungen: „Aktuell lassen sich einige Trends beobachten, die die gesamte Baubranche in naher Zukunft verändern und sie vor komplexe Aufgaben stellen werden. Gleichzeitig bieten sich aber auch große Chancen. Die Nachverdichtung von Wohn- und Lebensraum in städtischen Gebieten und der Wunsch nach hoher Lebensqualität in Komforträumen etwa verlangt nach neuen Bauweisen. Die zunehmende Digitalisierung von Planungsprozessen wird sich noch stärker darauf auswirken, wie geplant und wie gebaut wird. Gleichzeitig wird der Schutz knapper natürlicher Ressourcen immer wichtiger – Gebäude werden so immer mehr zu wahren ,Rohstoffdepots’. Diese Entwicklungen werden unser aller Handeln in den kommenden Jahren prägen“, so Werner Hansmann. „Und der Trockenbau erfüllt die daraus resultierenden Anforderungen wie kaum eine andere Bauweise. Deshalb können wir optimistisch in die Zukunft blicken, wenn wir diese Herausforderungen gemeinsam, innovativ und tatkräftig angehen.“

Rigips Trophy Gala 2018
Begrüßt wurden die Gäste zunächst von Peter Kamps, Direktor Vertrieb & Marketing bei Rigips, der in seiner einleitenden Rede gleich zu Beginn klarstellte, wer an diesem Abend die „Hauptrolle“ spielte.

Erstmals live auf Facebook und Instagram
An Spannungsmomenten mangelt es den Galaveranstaltungen der Rigips Trophy traditionell nie und so „fieberten“ alle Gäste bis zum Ende mit, welches Trockenbauunternehmen eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen durfte. Und die Spannung reichte sogar über die Stuttgarter Reithalle hinaus, denn in diesem Jahr wurde die Gala erstmals live übertragen: „Alle Siegerehrungen gingen in Echtzeit per Facebook und Instagram online, sodass auch die ,Daheimgebliebenen’ etwas von der einzigartigen Atmosphäre dieses Abends erahnen konnten“, erklärt Trophy-Koordinatorin Karin Melder. „Wie bei früheren Veranstaltungen konnten wir auch in diesem Jahr wieder viele bekannte Gesichter aus der Trockenbaubranche begrüßen. Sie hielten sich aber fast die Waage mit Teilnehmern, die zum allerersten Mal bei einer Trophy dabei waren. Diese Mischung ist vielleicht das schönste Kompliment für diesen Wettbewerb: Die Rigips Trophy hat langjährige Fans und gewinnt mit jedem Jahrgang neue hinzu.“

Rigips Trophy Gala 2018
Auch Rigips-Geschäftsführer Werner Hansmann dankte in seiner Rede den angereisten Fachunternehmern und gab einen positiven Ausblick auf die Chancen des deutschen Trockenbaus: Wie kaum eine andere Bauweise vermag es der moderne Trockenbau, so Werner Hansmann, überzeugende Antworten auf die Herausforderungen aktueller Bautrends zu finden.

Rigips trophy Gala 2018
Gute Unterhaltung garantiert: Die diesjährige Gala der Rigips Trophy stand unter dem Motto „Rigips goes Varieté“. Entsprechend artistisch und komödiantisch gestaltete sich das Rahmenprogramm des kurzweiligen Abends.

SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe.
Kurz und knapp: Rigips® – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.

ÜBER SAINT-GOBAIN

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

  • 51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022 
  • Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
  • Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de 
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Germany.

Weitere Informationen:
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Postfach 11 09 48
40509 Düsseldorf
Telefon 02 11 / 55 03-0
Telefax 02 11 / 55 03-208
presse@rigips.de 
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400 
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com