Düsseldorf / Köln – Fast hätte man meinen können, der rheinische Karneval sei in die Verlängerung gegangen: Eine beeindruckende Formation der Prinzengarde läutete zusammen mit dem Funkenmariechen am 20. Februar den feierlichen Galaabend im Kölner Gürzenich ein. Mit rund 450 Gästen markierte dieser den krönenden Abschluss der 10. Rigips Trophy 2015 I 2016. Gastgeber Rigips setzte mit der an Höhepunkten reichen Veranstaltung ein eindrucksvolles „Ausrufezeichen“ hinter 20 Jahre Trophy- und Trockenbaugeschichte.

Natürlich ging es an diesem Abend vor allem um sie: Die acht Trockenbauunternehmen, die einen der begehrten Preise der Rigips Trophy für ihre außergewöhnlichen Ausbauleistungen verliehen bekamen. Doch nicht nur sie hatten Grund zu feiern. Das stellte Rigips-Geschäftsführer Werner Hansmann bereits in seiner Begrüßungsrede klar: „Alle hier Anwesenden haben einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass sich die Rigips Trophy im Laufe der letzten 20 Jahre zu dem entwickelt hat, was sie heute ist: ein vielbeachteter Wettbewerb mit besonderem Renommee, dem alle zwei Jahre nahezu die gesamte Branche entgegenfiebert. Im Namen aller Rigips-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bedanke ich mich für Ihr Engagement, Ihre außergewöhnlichen Leistungen und Ihr Vertrauen in das Unternehmen Rigips als leistungsstarkem Partner.“
Gemeinsam habe man, so Werner Hansmann weiter, in der Vergangenheit häufig neue Wege beschritten und so den modernen Trockenbau geprägt. Gemeinsam gelte es nun gleichermaßen, die spannenden Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft tatkräftig anzunehmen. Mit der Innovation „Rigips Habito“ eröffneten sich gerade für das Trockenbaufachhandwerk hier neue Chancen. Denn Mauern war gestern!
Chancen im Wohnbau nutzen
Den Blick nach vorn richtete auch Michael Wörtler, Regional Managing Director Germany and Austria, Construction Products Sector Saint-Gobain, in seinem Grußwort: „In vielen gewerblichen und öffentlichen Bauprojekten sind Trockenbausysteme – auch dank Ihren herausragenden Leistungen – nicht mehr wegzudenken. Anders sieht es im stark wachsenden Wohnbausegment aus. Viele Bauherren setzen ,Hausbau’ immer noch gleich mit ,Massivbau’. Dabei bietet der Trockenbau gerade hier unschlagbare Vorteile etwa in puncto Schall- und Brandschutz. Gemeinsam mit Ihnen werden wir weiter daran arbeiten, dass dieses Informationsdefizit abgebaut wird“, so Michael Wörtler. Und Peter Kamps, Direktor Vertrieb und Marketing bei Rigips, ergänzte: „Dem Trockenbau gehört die Zukunft im deutschen Wohnungsbau. Erst recht mit unserer revolutionären Wohnbauplatte ,Rigips Habito’. Schrauben ohne zu Dübeln, das ermöglicht die größte Rigips-Innovation seit Erfindung der Rigips-Platte.“
Und weil man nur einmal 20 wird, folgte eine rauschende Prämierungsgala, die aufs Neue deutlich machte, warum der olympische Gedanke – „Dabei sein ist alles“ – insbesondere für die Rigips Trophy gilt: Ein kulinarisches Verwöhn- und unterhaltsames Bühnenprogramm bildeten den perfekten Rahmen für die erwartungsvollen Gesichter der nominierten Trockenbauunternehmern. „In den vergangenen Monaten hat sich bei dem einen oder anderen Trophy-Teilnehmer doch ein gewisses Maß an Spannung aufgebaut, das vielleicht auch erst mit dem Abschlussfeuerwerk gänzlich verflogen ist. Wir freuen uns schon jetzt auf die 11. Rigips Trophy 2017 I 2018 und auf die vielen neuen und spannenden Projekte und auf ein Wiedersehen beim Galaabend“, so die Trophy-Organisatorin Karin Melder sichtlich zufrieden nach der Veranstaltung.

Adeliges Geleit: Flankiert von Prinzengarde und Funkenmariechen feierten am Abend des 20. Februar rund 450 Gäste im Kölner Gürzenich den krönenden Abschluss der 10. Rigips Trophy 2015 I 2016.

Werner Hansmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saint-Gobain Rigips GmbH, begrüßte die anwesenden Gäste ebenso wie …

… Michael Wörtler, Regional Managing Director Germany and Austria, Construction Products Sector Saint-Gobain

Die Gewinner der 10. Rigips Trophy 2015 I 2016

Führten unterhaltsam durch den Abend: Moderatorin Angela Julie Wadenpohl und Peter Kamps, Direktor Vertrieb und Marketing bei Rigips

Gastgeber Rigips setzte mit dem an Höhepunkten reichen Galaabend ein eindrucksvolles „Ausrufezeichen“ hinter 20 Jahre Trophy- und Trockenbaugeschichte.

Beste Stimmung: Die rauschende Prämierungsgala machte die Nacht zum Tag.
Weitere Impressionen




Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain, weltweit führend in der Gestaltung von Lebensräumen, bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz und entwickelt, produziert und vertreibt innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Saint‐Gobain‐Gruppe erzielte 2014 einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro, sie ist in 66 Ländern vertreten und beschäftigt rund 170.000 Mitarbeiter. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.