Düsseldorf – Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wird jährlich vom renommierten Magazin „pressesprecher“ ausgelobt, um herausragende Projekte, professionelle Kampagnenplanung und zukunftsweisende Strategien digitaler Kommunikation auszuzeichnen. Aus mehr als 700 Einreichungen, viele davon von bekannten Markenartiklern und Institutionen, wählte eine interdisziplinär besetzte Fachjury nun auch die Onlinekampagne von Ausbau-Profi Rigips zur Markteinführung der Wohnbauplatte „Rigips Habito“ auf die Shortlist des Wettbewerbs. Die endgültige Wahl der Sieger und deren Bekanntgabe erfolgt im Rahmen einer feierlichen Gala am 8. Juni 2016.

Aus mehr als 700 Einreichungen wählte eine hochkarätig und interdisziplinär besetzte Fachjury nun unter anderem die Onlinekampagne von Ausbau-Profi Rigips zur Markteinführung der Wohnbauplatte „Rigips Habito“ auf die Shortlist des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2016 in der Kategorie „B2B-Kommunikation“.
40 hochkarätige Juroren aus Wissenschaft, Unternehmenskommunikation und Online-PR hatten die eingereichten Wettbewerbsbeiträge zuvor gesichtet und bewertet. Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation umfasst 2016 insgesamt 34 Kategorien. Saint-Gobain Rigips wurde in der Kategorie „B2B-Kommunikation“ als Titelanwärter nominiert.
„Die Markteinführung unserer massiven Wohnbauplatte ,Rigips Habito’ begann im Februar 2016. Die begleitende Kampagne hat nachweislich innerhalb kürzester Zeit großes Interesse und konkrete Ausbauobjekte generiert. Die Nominierung freut uns sehr, denn natürlich ist es unser Ziel, die Marke Rigips auch in den digitalen Medienkanälen weiter zu stärken. Und wir beweisen einmal mehr, wie innovativ und modern die Baustoffbranche ist. Die starke Resonanz auf die Kampagne zeigt zudem, welchen Stellenwert ,Rigips Habito’ für zeitgemäßes und komfortables Wohnen hat“, erklärt Martin Büsch, Leiter Kommunikation bei Saint-Gobain Rigips, anlässlich der Nominierung.
Weitere Informationen zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2016 finden sich unter www.onlinekommunikationspreis.de.

Klare Botschaften, die Aufmerksamkeit schaffen und Aufträge generieren: Massiv wie Stein, nur eben ohne – mit dieser Kernaussage wurde die massive Wohnbauplatte „Rigips Habito“ im Februar dieses Jahres auf den Markt gebracht. Die zahlreichen Vorteile dieser Innovation – etwa die Befestigung von bis zu 30 Kilogramm schweren Lasten an nur einer Schraube ohne Dübel oder zusätzliche Hilfskonstruktionen – sind seitdem fester Bestandteil der umfassenden Kommunikationsmaßnahmen des Herstellers.
Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain gehört zu den 100 größten Industrieunternehmen weltweit. Führend in der Gestaltung von Lebensräumen, entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Unternehmensgruppe bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Beinahe 170.000 Mitarbeiter in 66 Ländern erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von 39,6 Mrd. Euro. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.