Düsseldorf / Dortmund – Über 250 Teilnehmer nutzten das 7. gemeinsame Architektenforum „Bauphysik und Energieeffizienz“ von Rigips und ENOTherm bei dem neben der fachlichen Weiterbildung auch die verschärfte EnEV im Fokus stand.

Das Architektenforum von Rigips und ENOTherm war mit über 250 Teilnehmern mehr als gut besucht.
Am 16. März 2016 besuchten mehr als 250 Architekten und Planer die eintägige Veranstaltung „Bauphysik und Energieeffizienz“ in Dortmund. Im Spannungsfeld von klimaneutralem Gebäudebestand, Energieeffizienz und Planungsmodellen erhielten die Teilnehmer einen Überblick zu den seit Januar in Kraft getretenen Verschärfungen der EnEV und entsprechenden fachgerechten Kompensationsmöglichkeiten. Wie durch energieeffizientes Gestalten den Anforderungen der Energiewende gerecht werden kann, war ebenso zentraler Kern des Forums wie hilfreiche Informationen zu den Themen Schallschutz und Honorarrecht. Die Referenten zeigten anhand von Vorträgen und Praxisbeispielen Lösungsansätze für ein perspektivisches Meistern dieser anspruchsvollen Herausforderungen.
Rigips präsentierte sich dem interessierten Fachpublikum zudem mit zwei ganz aktuellen Themen: Zum einen stellte das Unternehmen den derzeitigen Stand der BIM-fähigen Systeme vor. Zum anderen konnten sich die Architekten und Planer gewissermaßen „live“ von den „massiven“ Vorteilen der neuen Wohnbauplatte „Rigips Habito“ überzeugen.
Erneut erwies sich die Spielbank Hohensyburg in Dortmund als bestens geeignet für den optimalen fachlichen Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten. Aufgrund der überwiegend positiven Resonanz planen Rigips und ENOTherm fest mit der Fortsetzung des Architektenforums in 2017 – das Forum hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Treffpunkt der Branche entwickelt.
Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhal-tige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den be-deutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain gehört zu den 100 größten Industrieunternehmen weltweit. Führend in der Gestaltung von Lebensräumen, entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Unternehmensgruppe bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Beinahe 170.000 Mitarbeiter in 66 Ländern erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von 39,6 Mrd. Euro.Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.