Düsseldorf / München – Im Rahmen der BAU 2019 präsentiert Trockenbaupionier Rigips markante Weiterentwicklungen seiner BIM-Angebote. Neben einer umfassenden Optimierung der etablierten Plug-Ins für Revit (2019) und ArchiCAD (Version 22) im Hinblick auf ihre Benutzerfreundlichkeit, wurde auch eine neue intelligente Systemsuche vorgestellt.

Bildunterschrift: Im Rahmen der BAU 2019 präsentiert Trockenbaupionier Rigips markante Weiterentwicklungen seiner BIM-Angebote. Ergänzt wurde das BIM-Angebot von Rigips insbesondere um Objekte für Stützen- und Trägerbekleidungen, RigiRaum-Systeme, Kabel- und Installationskanäle, Mischkonstruktionen sowie um „Protekto“- und Strahlenschutzsysteme.
Darüber hinaus wurde das Rigips-BIM-Angebot für Allplan Design2Cost um zahlreiche Anwendungen erweitert.Ergänzt wurde das BIM-Angebot von Rigips insbesondere um Objekte für Stützen- und Trägerbekleidungen, RigiRaum-Systeme, Kabel- und Installationskanäle, Mischkonstruktionen sowie um „Protekto“- und Strahlenschutzsysteme.
Wie alle Rigips-BIM-Objekte weisen auch die neuen Plug-Ins eine besonders hohe Qualität der hinterlegten Daten auf, wodurch sich entscheidende Vorteile für die Anwender ergeben.
„Auf der BAU 2019 erstmals vorgestellt haben wir zudem neue BIM-Lösungen für Innen- und Außenwandsysteme im Holzbau, die wir gemeinsam mit unserem Software-Partner Dietrich‘s entwickelt haben“, erklärt Zeki Harmanci, verantwortlicher Projektleiter bei Rigips.
Rigips setzt mit den jüngst vorgestellten BIM-Erweiterungen einen weiteren Meilenstein in der umfassenden BIM-Strategie der Saint-Gobain-Gruppe. Erst im November 2018 wurde die Gruppe für ihr umfangreiches Angebot an BIM-Assistenten und -Plug-Ins mit dem begehrten Architects‘ Darling®Jury-Award der Heinze Baudatenbank ausgezeichnet.Ein entscheidender Mehrwert der Saint-Gobain-BIM-Files: Sie bündeln die Daten der Konzernmarken ISOVER, Rigips und Weber zu sicheren Komplettlösungen und ermöglichen damit die schnelle und zuverlässige Erstellung von bauteilübergreifenden Gebäudemodellen.

Bildunterschrift: „Auf der BAU 2019 erstmals vorgestellt haben wir neue BIM-Lösungen für Innen- und Außenwandsysteme im Holzbau“, erklärt Zeki Harmanci, verantwortlicher Projektleiter bei Rigips.