Düsseldorf / Bodenwerder – Besondere Ausbildungsangebote an junge Menschen und ihre langfristige Bindung an das Unternehmen machen ein Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig – davon ist man bei der Saint-Gobain Rigips GmbH überzeugt. Deshalb wurden in diesem Jahr zum 1. August gleich sieben Ausbildungsplätze mit jungen Damen und Herren besetzt. „Wir wollen so vielen Auszubildenden wie möglich die Chance geben, ihren Berufsweg bei und mit Saint-Gobain Rigips zu gestalten. Jeder Standort bildet in unterschiedlichen Berufsbildern aus, für die dort sehr qualifizierte Ausbilder beschäftigt sind.“, kommentiert Werner Hansmann, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Seit dem 1. August werden bei Saint-Gobain Rigips in Bodenwerder zwei Elektroniker für Betriebstechnik, ein Industriemechaniker und eine Industriemechanikerin ausgebildet. Insgesamt begannen sieben junge Damen und Herren an den verschiedenen Standorten des Unternehmens in diesem Jahr ihre Ausbildung.
Am Standort Bodenwerder etwa wurden in diesem Jahr je zwei Ausbildungsplätze für Elektroniker für Betriebstechnik sowie für Industriemechaniker vergeben. In Gelsenkirchen Scholven und Brieselang begann je ein Bewerber eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Gips. In der Düsseldorfer Verwaltung freut man sich über eine angehende neue Industriekauffrau, die ihre Ausbildung an ein duales Studium mit dem Bachelor-Abschluss in Product and Innovation Management koppelt. Werner Hansmann ist überzeugt: „Besonders vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung wird die Ausbildung von Nachwuchskräften für Unternehmen immer wichtiger. Der Erfolg von Rigips wird heute von vielen sehr gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Für die Sicherung unserer hoher Produkt- und Servicequalität auch in der Zukunft brauchen wir talentierte und motivierte Nachwuchskräfte in vielen verschiedenen Berufen.“
Wege ebnen – Karriere ermöglichen
Welche Chancen auf die jungen Menschen bei Saint-Gobain Rigips warten, betont Jörg Teklenburg, HR Business Partner Mitte: „Ein Elektroniker für Betriebstechnik, der am Standort Bodenwerder ausgebildet wurde, ist bis heute dort beschäftigt und bekleidet inzwischen die Position des Leiters Elektro/MSR. Ein gutes Beispiel dafür, welche Karriereperspektiven Saint-Gobain Rigips zu bieten hat.“ Dass sich für qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber noch weitere interessante Perspektiven eröffnen, stellt Werner Hansmann ergänzend dar: „Rigips ist Teil der internationalen Saint-Gobain-Gruppe. Daher bestehen vielfältige Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung und Karriere. Wer dazu bereit und qualifiziert ist, den kann sein Weg in verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen führen – und das auch auf internationaler Ebene.“
Wissen weitergeben – Zukunft gestalten
Die Ausbildung von Industriemechanikern für Instandhaltung sowie von Elektronikern für Betriebstechnik wurde bei Saint-Gobain Rigips in diesem Jahr weiter forciert, weil in den Bereichen der elektrotechnischen und mechanischen Instandhaltung langfristig auf Kontinuität und Weiterentwicklung gesetzt wird. Die jetzt gestartete Ausbildungsoffensive soll sicherstellen, dass das vorhandene Wissen und die speziellen Kenntnisse zu den vor Ort vorhandenen Maschinen gesichert und ausgebaut werden kann.
Jörg Teklenburg erläutert: „Die detaillierte Einarbeitung eines externen Bewerbers selbst über einen Zeitraum von beispielsweise sechs Monaten kann dies nur bedingt sicherstellen. Bei einer Ausbildung über einen Zeitraum von jeweils dreieinhalb Jahren besteht eine gute Chance, dass Wissen komplett weitergegeben werden kann. Darüber hinaus wissen wir, dass alle Kolleginnen und Kollegen durch ihre Mitwirkung an der Ausbildung von jungen Menschen einen neuen Blickwinkel auf ihre Tätigkeit bekommen. Wer ausbildet, beugt einer gewissen ,Betriebsblindheit’ aktiv vor.“
Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den bedeutendsten Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
Saint-Gobain gehört zu den 100 größten Industrieunternehmen weltweit. Führend in der Gestaltung von Lebensräumen, entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Die Unternehmensgruppe bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Beinahe 170.000 Mitarbeiter in 66 Ländern erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von 39,6 Mrd. Euro. Auf der Website www.saint‐gobain.de und dem Twitter Account @SaintGobainME erhalten Sie weitere Informationen zu Saint-Gobain.