Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

10.06.2022

60 Jahre Eurogypsum

Zukunftsweisende Bauweise mit langer Tradition: Leuchtturmprojekte von RIGIPS zeigen die Möglichkeiten des modernen Trockenbaus

Gips wurde bereits vor mehreren tausend Jahren als Baustoff verwendet. Wenn also von traditionsreichen, bewährten Baustoffen die Rede ist, zählt Gips ganz sicher dazu.

Und gerade heute werden immer stärker genau solche Produkte gefordert, die aus natürlichen Materialien gefertigt werden, baubiologisch unbedenklich und gut zu recyceln sind. Entsprechend ist der moderne Trockenbau mit Gips- und Gipsfaserprodukten so zukunftsweisend wie kaum eine andere Bauweise.

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens stellt Eurogypsum – der Europäische Verband der Gipsindustrie – deshalb 60 repräsentative Leuchtturmprojekte vor, die die einzigartigen Möglichkeiten des Trockenbaus auf besonders ansprechende Art und Weise vermitteln. Mit dabei: zwei (Double-)Gewinner der deutschen Rigips Trophy sowie der Saint-Gobain International Gypsum Trophy!

Quartier 23 – Haus im Stadtpark

Quartier 23 RIGIPS
Auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne im Lüneburger Hanseviertel entstanden zahlreiche Mehrfamilienhäuser mit viel Lebensqualität in grüner Umgebung. Eines der zentralen Gebäude, das „Quartier 23 – Haus im Stadtpark“, nutzt dank einer ausgefeilten Architektur besonders harmonisch den gegebenen Baugrund. Zurückgesetzte Geschosse, abgeschrägte Fassaden und geneigte Dachlinien – nach den Entwürfen des Architekturbüros q:arc Architektur I Design entstand ein einzigartiger Baukörper. In seinem Inneren legten die Planer großen Wert auf Nachhaltigkeit und individuellen Wohnkomfort. Foto: q:arc Architektur I Design, Jakubeit & Rapp Partner Architekten mbB, Lüneburg

Weitere Infos unter https://60years.eurogypsum.org/quartier-23/ oder unter www.rigips.de/quartier23

Gästehaus Coblenz – Schloss Montabaur

Gästehaus Coblenz RIGIPS
Das Schloss Montabaur zählt wohl mit zu den bekanntesten und prachtvollsten Tagungs- und Seminarstandorten in Deutschland. Mit zum Gebäudeensemble gehört das neu errichtete Gästehaus „Coblenz“: Auf zwei der insgesamt drei Etagen bietet das in Stahlbetonbauweise errichtete Gebäude 77 modern und designorientiert ausgestattete Doppelzimmer auf 4-Sterne-Niveau. Zum einzigartigen Raumerlebnis wird eine Übernachtung im Gästehaus insbesondere durch dessen nahezu elliptische Grundrissform, die die Geometrie sämtlicher Aufenthalts- und Gästezimmer maßgeblich bestimmt. Für den hochwertigen Innenausbau des rund 300 m2 großen Atriums sowie der Gästezimmer wurde dieses Projekt im Rahmen der deutschen wie internationalen Trophy ausgezeichnet. Fotos: G+K Trockenbau GmbH / pix123 fotografie frankfurt

Mehr Infos unter https://60years.eurogypsum.org/hotel-schloss-montabaur/ oder www.rigips.de/hotel-schloss-montabaur

Das trauen Sie sich auch zu?

Dann machen Sie mit und beweisen Sie als Fachhandwerker Ihr Können im Rahmen der nächsten (oder übernächsten) Rigips Trophy. Der im Zwei-Jahres-Turnus stattfindende renommierte Trockenbauwettbewerb bietet Ihnen eine hervorragende Plattform, um Ihr Unternehmen zu präsentieren. Zeigen Sie einer breiten Öffentlichkeit gemeinsam mit uns, was der moderne Trockenbau zu leisten imstande ist!

Rigips Trophy

Mehr Infos unter www.rigips.de/trophy

SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe.
Kurz und knapp: Rigips® – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.

ÜBER SAINT-GOBAIN

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

  • 51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022 
  • Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
  • Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de 
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Germany.

Weitere Informationen:
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Postfach 11 09 48
40509 Düsseldorf
Telefon 02 11 / 55 03-0
Telefax 02 11 / 55 03-208

presse@rigips.de 
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400 
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com