Gips wurde bereits vor mehreren tausend Jahren als Baustoff verwendet. Wenn also von traditionsreichen, bewährten Baustoffen die Rede ist, zählt Gips ganz sicher dazu.
Und gerade heute werden immer stärker genau solche Produkte gefordert, die aus natürlichen Materialien gefertigt werden, baubiologisch unbedenklich und gut zu recyceln sind. Entsprechend ist der moderne Trockenbau mit Gips- und Gipsfaserprodukten so zukunftsweisend wie kaum eine andere Bauweise.
Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens stellt Eurogypsum – der Europäische Verband der Gipsindustrie – deshalb 60 repräsentative Leuchtturmprojekte vor, die die einzigartigen Möglichkeiten des Trockenbaus auf besonders ansprechende Art und Weise vermitteln. Mit dabei: zwei (Double-)Gewinner der deutschen Rigips Trophy sowie der Saint-Gobain International Gypsum Trophy!
Quartier 23 – Haus im Stadtpark

Auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne im Lüneburger Hanseviertel entstanden zahlreiche Mehrfamilienhäuser mit viel Lebensqualität in grüner Umgebung. Eines der zentralen Gebäude, das „Quartier 23 – Haus im Stadtpark“, nutzt dank einer ausgefeilten Architektur besonders harmonisch den gegebenen Baugrund. Zurückgesetzte Geschosse, abgeschrägte Fassaden und geneigte Dachlinien – nach den Entwürfen des Architekturbüros q:arc Architektur I Design entstand ein einzigartiger Baukörper. In seinem Inneren legten die Planer großen Wert auf Nachhaltigkeit und individuellen Wohnkomfort. Foto: q:arc Architektur I Design, Jakubeit & Rapp Partner Architekten mbB, Lüneburg
Weitere Infos unter https://60years.eurogypsum.org/quartier-23/ oder unter www.rigips.de/quartier23
Gästehaus Coblenz – Schloss Montabaur

Das Schloss Montabaur zählt wohl mit zu den bekanntesten und prachtvollsten Tagungs- und Seminarstandorten in Deutschland. Mit zum Gebäudeensemble gehört das neu errichtete Gästehaus „Coblenz“: Auf zwei der insgesamt drei Etagen bietet das in Stahlbetonbauweise errichtete Gebäude 77 modern und designorientiert ausgestattete Doppelzimmer auf 4-Sterne-Niveau. Zum einzigartigen Raumerlebnis wird eine Übernachtung im Gästehaus insbesondere durch dessen nahezu elliptische Grundrissform, die die Geometrie sämtlicher Aufenthalts- und Gästezimmer maßgeblich bestimmt. Für den hochwertigen Innenausbau des rund 300 m2 großen Atriums sowie der Gästezimmer wurde dieses Projekt im Rahmen der deutschen wie internationalen Trophy ausgezeichnet. Fotos: G+K Trockenbau GmbH / pix123 fotografie frankfurt
Mehr Infos unter https://60years.eurogypsum.org/hotel-schloss-montabaur/ oder www.rigips.de/hotel-schloss-montabaur
Das trauen Sie sich auch zu?
Dann machen Sie mit und beweisen Sie als Fachhandwerker Ihr Können im Rahmen der nächsten (oder übernächsten) Rigips Trophy. Der im Zwei-Jahres-Turnus stattfindende renommierte Trockenbauwettbewerb bietet Ihnen eine hervorragende Plattform, um Ihr Unternehmen zu präsentieren. Zeigen Sie einer breiten Öffentlichkeit gemeinsam mit uns, was der moderne Trockenbau zu leisten imstande ist!

Mehr Infos unter www.rigips.de/trophy