Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

02.05.2023

13. SAINT-GOBAIN GYPSUM International Trophy 2023

Okel GmbH & Co. KG sichert sich die silberne Trophäe

Erst im März dieses Jahres konnte sich die Okel GmbH & Co. KG aus Diemelstadt über den Erfolg bei der 13. Rigips Trophy 2021 I 2023 freuen. Mit ihrem Wettbewerbsobjekt, dem neuen Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel, gewann das Ausbauteam um Geschäftsführer Burkhard Okel den ersten Preis in der Kategorie Nicht-Wohnbau. Ein Sieg, den das Unternehmen jetzt noch einmal „toppte“: mit der silbernen Trophäe in der Kategorie Non-Residential bei der SAINT-GOBAIN GYPSUM International Trophy 2023 – der inoffiziellen Weltmeisterschaft des Trockenbaus.

Die Freude war Geschäftsführer Burkhard Okel und seinem verantwortlichen Bauleiter Mirko Rohdenburg deutlich anzusehen, als ihr Erfolg am Abend des 28. April vor großem Publikum bekannt gegeben wurde und sie zur Preisübergabe auf die Bühne stiegen. Im Rahmen der SAINT-GOBAIN GYPSUM International Trophy 2023 hatten sie sich zuvor mit ihrem Gewinnerobjekt aus der 13. Rigips Trophy gegen die 73 besten Ausbauobjekte aus 27 Ländern durchgesetzt. Ausgetragen wurde die Weltmeisterschaft des Trockenbaus in diesem Jahr im warmen Athen, was zu einer eleganten und gelösten Atmosphäre während der Preisverleihung im Vorres Kunstmuseum beitrug.

„Die gesamte deutsche ,Reisegruppe‘ – neben der Okel GmbH & Co. KG waren auch noch die deutschen Sieger der 13. Rigips Trophy in den Kategorien Wohnbau und Trockenbau mit nach Athen gekommen – hat an diesem Abend mitgefiebert und nach Bekanntgabe des Ergebnisses mitgefeiert“, so Trophy-Koordinatorin Karin Melder. „Der deutsche Trockenbau hat damit wieder einmal bewiesen, dass er auf höchstem internationalen Niveau spielt. Ganz RIGIPS gratuliert dem Ausbauteam um Burkhard Okel zu diesem tollen Erfolg!“

Preisträger auf der Bühne bei der International Trophy 2023
Geschäftsführer Burkhard Okel und Bauleiter Mirko Rohdenburg (in der Bildmitte) konnten sich über den Gewinn der silbernen Trophäe in der Kategorie Non-Residential bei der 13. SAINT-GOBAIN GYPSUM International Trophy 2023 freuen – der inoffiziellen Weltmeisterschaft des Trockenbaus.
Foto: Manes Photographer

Innenansicht des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesysteme
Mit dem Ausbau des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesysteme in Kassel zeigte die Okel GmbH & Co. KG einmal mehr ihr „Händchen“ für anspruchsvolle Großprojekte.
Foto: Foerderraum, Henry Koch

SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH

RIGIPS. Du hast für alles die Lösung. #RigipsFuerAlles
Als anerkannter und von Bauprofis geschätzter Systemanbieter für den hochwertigen Trockenbau bietet RIGIPS ein breites Sortiment an Gips- und Spezialplatten, Rigidur Gipsfaserplatten, Profilen und Zubehören sowie leistungsstarken Spachtelmassen und Fugenfüllern an. Die geprüften Lösungen bewähren sich in Innen- und Außenkonstruktionen in Trockenbauweise. Insbesondere das Systemangebot für witterungsgeschützte Fassadenkonstruktionen macht RIGIPS zum idealen Partner für den Holzrahmenbau. Mit seinem ständig erweiterten wohngesunden Sortiment und hoch wirksamen Brand- und Schallschutzsystemen steht der Hersteller für ein Maximum an Sicherheit und Raumkomfort. Flankiert wird das umfassende Produkt- und Systemportfolio von einem breiten Serviceangebot und einer persönlichen Fachberatung, die bei der Planung und Ausführung auch anspruchsvoller Bauprojekte wertvolle Unterstützung leistet. Gleichzeitig übernimmt RIGIPS Verantwortung für unsere Umwelt und setzt auf einen nachhaltigen Klimaschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen. So werden etwa durch Recyclingangebote für Gipsplatten zunehmend Wertstoffkreisläufe geschlossen und durch aus Recycling hergestellte Produktverpackungen Primärrohstoffbedarfe reduziert. RIGIPS wurde mehrfach als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet und gehört zu den be­deutendsten Marken für moderne Trockenbaulösungen im deutschen Markt. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Saint-Gobain Gruppe.
Kurz und knapp: Rigips® – für besseres Bauen zum Wohle von Mensch und Umwelt.

ÜBER SAINT-GOBAIN

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

  • 51,2 Milliarden Euro Umsatz in 2022 
  • Mehr als 168.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
  • Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de 
und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Germany.

Weitere Informationen:
SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Postfach 11 09 48
40509 Düsseldorf
Telefon 02 11 / 55 03-0
Telefax 02 11 / 55 03-208

presse@rigips.de 
 
Redaktionskontakt:
baumarketing.com GmbH
Christoph Tauschwitz
Laubenweg 13
D-45149 Essen
Tel.: +49 201 2202 400 
Fax: +49 201 2202 460
information@baumarketing.com