Nach pandemiebedingter „Zwangspause“ war es am 13. Oktober 2022 endlich wieder soweit: Die hochkarätig besetzte Fachjury der Rigips Trophy ermittelte aus rund 60 eingereichten Beiträgen die Gewinner der inzwischen dreizehnten Ausgabe des renommierten Trockenbauwettbewerbs. Final bekanntgegeben werden die bis dahin geheim gehaltenen Sieger im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung im März 2023.

Die Expertenjury der 13. Rigips Trophy 2021 I 2023 tagte dieses Mal in „hybrider Form“: (v. l.) Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann, Dipl.-Ing. Peter Schneider, M.Sc. Ramona Jaron, Thomas Grüning, Dipl.-Wirt.-Ing. Ina Bruer, Dipl.-Ing. Gerhard Geske.
Insgesamt wählte die Expertenjury in diesem Jahr fünf Gewinner in den Kategorien Trockenbau, Wohnbau und Nicht-Wohnbau. Darüber hinaus würdigten die Juroren spezielle Leistungen zweier Trockenbauunternehmen mit jeweils einem Sonderpreis.
Außergewöhnliche Objekte dank außergewöhnlicher Leistungen
An der Rigips Trophy teilgenommen hatten Fachunternehmen, die in den zurückliegenden Monaten außergewöhnliche Bauprojekte fertigstellen konnten – und dabei auch ihr außergewöhnliches handwerkliches Können demonstrieren konnten. Entsprechend spannend gestalteten sich die Beratungen der Fachjuroren, die alle eingereichten Objekte nach technischen und ästhetischen Kriterien bewerteten.
„Aufgrund der Pandemie waren wir gezwungen, die an sich im Zwei-Jahres-Turnus stattfindende Rigips Trophy ein zusätzliches, drittes Jahr pausieren zu lassen“, erklärt Trophy-Koordinatorin Karin Melder. „Umso schöner ist es, dass sich nun wieder genauso viele unserer Kunden und Marktpartner am Wettbewerb beteiligt haben wie bei der
12. Rigips Trophy. Und dass sich dabei sowohl viele bekannte Gesichter finden als auch zahlreiche Unternehmen erstmals an einer Rigips Trophy teilnehmen zeigt uns, dass diese Veranstaltung nichts an Strahlkraft verloren hat.“
Die drei Sieger der Kategorien Trockenbau, Wohnbau und Nicht-Wohnbau erhalten darüber hinaus die Möglichkeit, sich und ihr Projekt im Rahmen der Saint-Gobain Gypsum International Trophy vorzustellen. Diese „Weltmeisterschaft“ des Trockenbaus wird im Ende April 2023 in Lissabon ausgetragen.
Weitere Informationen zum renommiertesten Trockenbauwettbewerb Deutschlands unter www.rigips.de/trophy.

Die hochkarätig besetzte Fachjury der Rigips Trophy ermittelte aus rund 60 eingereichten Beiträgen die Gewinner der inzwischen dreizehnten Ausgabe des renommierten Trockenbauwettbewerbs. Bekanntgegeben werden die Sieger im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung im März 2023. Fotos: SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH
Die Jurymitglieder der 13. Rigips Trophy 2021 I 2023
Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur/Fachgebiet für Tragwerksentwicklung + Bauphysik, Direktor des Instituts für Trocken- und Leichtbau in Darmstadt, Hauptgesellschafter der Planungsgesellschaft TSB Tichelmann & Barillas in Darmstadt und Wuppertal
Thomas Grüning, Chefredakteur der Fachzeitschrift „T+A Trockenbau und Ausbau“ aus dem Verlag Rudolf Müller in Köln
Dipl.-Ing. Peter Schneider, Inhaber des Sachverständigenbüros für Trockenbau Schneider in Rosenheim und Dozent der Handwerkskammern München und Oberbayern, Mittelfranken
Dipl.-Ing. Gerhard Geske, Leiter des Ausbildungszentrums der Bauindustrie in Hamm/Westfalen
M.Sc. Ramona Jaron, Leiterin Systementwicklung bei Saint-Gobain Rigips
Dipl.-Wirt.-Ing. Ina Bruer, Produktgruppenmanagerin Glaswolle bei Saint-Gobain Isover