Düsseldorf / Stuttgart – Alle zwei Jahre fiebert die deutsche Trockenbaubranche diesem Event entgegen: Im Rahmen der feierlichen Gala werden die Gewinner des renommiertesten Ausbauwettbewerbes Deutschlands, der Rigips Trophy, bekannt gegeben. Die eingereichten Wettbewerbsobjekte wurden einige Wochen zuvor von einer unabhängigen Expertenjury in einem mehrstufigen Verfahren eingehend geprüft und bewertet. Die Gewinner und Nominierten der finalen Juryrunde zählen zu den „Meistern“ ihres Faches.

Gekürt zu Meistern ihres Faches: Im Rahmen der Rigips Trophy werden alle zwei Jahre Trockenbauunternehmer für ihr handwerkliches Können ausgezeichnet.
Insgesamt sieben Siegtrophäen wurden von den Juroren der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018 vergeben: an drei Gewinner in der Kategorie Trockenbau – sie erhielten die Auszeichnung in Gold, Silber und Bronze – sowie jeweils an einen Gewinner in den Wettbewerbskategorien Wohnbau, Brandschutz, Akustik und Innovation & Nachhaltigkeit. 16 weitere Unternehmen kamen in die finale Bewertungsrunde der Jury und wurden als sogenannte „Nominees“ ausgezeichnet.
Spannung bis zum Schluss
Die Namen dieser besten Fachunternehmen im Trockenbau blieben bis zur Galaveranstaltung ein gut gehütetes Geheimnis. Eine Spannung, die wahrscheinlich mit dazu beiträgt, dass die Anziehungskraft dieses renommierten Trockenbauwettbewerbs auch nach über zwei Jahrzehnten Trophy-Geschichte ungebrochen ist. Mehr als 80 Unternehmen beteiligten sich mit außergewöhnlichen Ausbauobjekten und präsentierten so die gesamte Spannbreite des modernen Trockenbaus: Erstaunliche Innenraumgestaltungen, detailreiche Brandschutzlösungen, brillante Raumakustik, überzeugende Wohnbaukonzepte, der ideenreiche Einsatz innovativer Materialien prägen die Rigips Trophy bis heute.
Die internationale Bühne wartet
Zusätzliche Attraktivität wird der Rigips Trophy durch ihr internationales „Pendant“ verliehen: Vier der Gewinner der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018 nehmen automatisch als deutsche Vertreter in den entsprechenden Wettbewerbskategorien an der Saint-Gobain Gypsum International Trophy teil. Dort messen sie sich und ihre Handwerkskunst mit Trockenbauunternehmern aus der ganzen Welt. Die Preisträger dieser „Weltmeisterschaft“ des Trockenbaus werden am 23. März 2018 im Rahmen einer Galaveranstaltung in Lissabon bekannt gegeben.
Die Juroren der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018
Sie sind ein seit Jahren bestens eingespieltes Team und der Garant für spannende Diskussionen während ihrer zweitägigen Sitzung zur Prüfung und Bewertung der eingereichten Wettbewerbsobjekte und natürlich auch für die Auswahl der würdigen Preisträger – die Fachjuroren der Rigips Trophy:

Die Expertenjury der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018: (v. l.) Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Dipl.-Ing. Gerhard Geske, Dipl.-Ing. Peter Schneider, Thomas Grüning, Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann.
Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur/Fachgebiet für Tragwerksentwicklung + Bauphysik, Direktor des Instituts für Trocken- und Leichtbau in Darmstadt, Partner der Planungsgesellschaft TSB
Tichelmann & Barillas in Darmstadt und Wuppertal
Thomas Grüning, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Trockenbau Akustik“ aus dem Verlag Rudolf Müller, Köln
Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Chefredakteur der Fachzeitschrift „DBZ Deutsche BauZeitschrift“ im Bauverlag BV, Gütersloh
Dipl.-Ing. Peter Schneider, Inhaber des Sachverständigenbüros für Trockenbau Schneider in Rosenheim und Dozent der Handwerkskammern München und Oberbayern, Mittelfranken
Dipl.-Ing. Gerhard Geske, Leiter des Ausbildungszentrums der Bauindustrie in Hamm/Westfalen