Hero Image

RigiMove - Die wieder verwendbare Rigips Trennwand

Innovative Lösung mit innovativen Komponenten

Moderne Gebäude- und Raumkonzepte zeichnen sich durch flexible Nutzungsmöglichkeiten sowie eine konsequente Orientierung an Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Materialeinsatz aus.

Mit RigiMove bietet RIGIPS jetzt eine wegweisende Lösung, die auch hohe planerische Ansprüche an zukunftsorientierte Gestaltung von Gebäuden und Räumen erfüllt. 
Denn das innovative Wandsystem kann immer wieder auf- und abgebaut werden und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Flexibilität und Nachhaltigkeit.

Teleskopierbare Modulprofile für flexiblen Aufbau

Das „Grundgerüst“ des RigiMove Wandsystems bilden die teleskopierbaren I- und C-Modulprofilen. Diese verfügen über ausklappbare Kopf- und Fußteile. Die Profile werden einfach zwischen Boden und Decke gespannt und über integrierte Schnellspanner fixiert – schnell, sicher, ohne Bohren.

RigiMove I-Moduprofil (teleskopierbar)            RigiMove C-Modulprofil (teleskopierbar)


Intelligente und zeitsparende Beplankung

Dank Platten mit Nut- und Federsystem …

Die RigiMove Systemplatten verfügen über ein Nut- und Federsystem an den Längskanten. Das ermöglicht eine präzise Verbindung und sorgt für eine glatte Oberfläche ohne Fugenverspachtelung – ideal für hochwertige Oberflächenbeschichtungen.

… und Klettsystem

An den vertikalen Ständern befindet sich ein Modulklettband (Hakenband), an dem die RigiMove Systemplatten 12,5 befestigt werden. Die Platten sind rückseitig mit einem Plattenklettband (Flauschband) versehen und lassen sich somit einfach und schnell montieren und später wieder abbauen.

Individuelle Endbeschichtung

Für die finale Gestaltung stehen zwei flexible Optionen zur Verfügung:
• Adfors Novelio Fusion – rückstandsfrei abziehbare Tapete
• Adfors Vlies EasyOff – Malervlies für vielseitige Oberflächengestaltung

Beide Varianten lassen sich einfach anbringen und rückstandslos entfernen.

RigiMove Trockenbauwand - Schnitt und 3D-Darstellung

Flexibles Wandsystem RigiMove – schnell, sauber, vielseitig

Mit dem RigiMove Wandsystem realisieren Sie Trennwände und Raumlösungen einfach, flexibel und ohne aufwendige Bauarbeiten. Das System eignet sich ideal für temporäre oder dauerhaft modulare Wandkonstruktionen – z. B. in Büros, Ausstellungsräumen oder bei Umbauten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Nachhaltig: alle wesentlichen Systemkomponenten sind wiederverwendbar
• Schnell: kein Schrauben, kein Spachteln, keine Trocknungszeiten, kein Schleifen
• Flexibel: Umnutzungs- & Grundrissfreiheit, ideal für temporäre / modulare Raumsysteme
• Ästhetisch: Hohe fugenlose Oberflächenqualität, individuell gestaltbare Endbeschichtung
• Komfort: Schallschutzperformance: Rw = 51 dB
• Sauber: deutliche Reduzierung von Feuchte-, Staub- und Lärmbelastung

Fragen & Antworten

Wie kann ich RigiMove bestellen?    
Das wiederverwendbare Wandsystem RigiMove kann von Fachunternehmen direkt bei RIGIPS bestellt werden. Die benötigten Mengen werden objektbezogen ermittelt. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne unter der unten angegebenen Mailadresse an. Wenn schon Detailinformationen (z.B. m2 der geplanten Wände, Wandhöhe, Anzahl der Wände, Grundrissplan) vorliegen, können Sie diese gerne Ihrer Mail beifügen.

Kann RigiMove im gleichen Gebäude wiederverwendet werden? 
Selbstverständlich, dies ist die einfachste Form der Wiederverwendung und besonders nachhaltig. Je häufiger das Wandsystem wiederverwendet wird, desto besser fällt seine Ökobilanz aus.

Nimmt RIGIPS die RigiMove-Materialien auch wieder zurück, wenn diese von uns nicht mehr benötigt werden?    
Ja. Gerne erstellen wir Ihnen ein objektbezogenes Angebot. In Abhängigkeit von der Eigenleistung beim Abbau und dem Zustand der Materialien ist eine Rückerstattung eines Teiles der Kaufsumme möglich.

Wenn wir RigiMove nicht selbst um- oder abbauen wollen, unterstützt uns RIGIPS bei der Suche nach geeigneten Fachunternehmen? 
Grundsätzlich empfehlen wir, die Firma zu beauftragen, die den Aufbau durchgeführt hat. Alternativ können wir gerne regional geeignete Fachunternehmen benennen.
 

Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gern, nehmen Sie Kontakt auf: 

[email protected]