Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Rigidur Wand & Decke

Wände und Decken aus Gipsfaserplatten, auf die man bauen kann

Für Trockenbaukonstruktionen mit besonders hohen Belastungen und Anforderungen bietet RIGIPS mit Rigidur H-Gipsfaserplatten verschiedene intelligente Lösungen für die umfassende Gestaltung von Räumen.

Bei der Erstellung von Wänden und Decken kommen Rigidur H-Gipsfaserplatten zum Einsatz, die sich insbesondere auch perfekt für den Holzbau eignen und damit eine ebenso clevere wie hochwertige Alternative zu OSB-Platten darstellen. Rigidur H vereint eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile auf sich, die in jeder Konstruktion zum Tragen kommen.

Vorteile der Rigidur H - Gipsfaserplatten

  • Stabil
    Praktisch kein anderes Trockenbau-Baumaterial ist so stabil wie Rigidur. Insbesondere öffentliche Gebäude erfordern ein extrem hohes Maß an Stabilität. Mit Rigidur können auch Lasten wie Regale oder Schränke problemlos direkt an Wänden befestigt werden.
  • Flexibel, auch in den Formaten
    Nach der planerischen Festlegung der Raumhöhe entspricht das resultierende Maß der benötigten Plattenlänge oft nicht den im Standard angebotenen Abmessungen. Bei Rigidur-Gipsfaserplatten kein Problem: Ihre kundenspezifische Abmessung in der Plattenlänge (Raumhöhe) stellen wir Ihnen als Service zur Verfügung.
  • XXL-Formate: mehr Fläche, weniger Fuge
    Immer mehr Kunden nutzen die Möglichkeit, durch ein großes Plattenformat den Aufwand der Fugenbearbeitung zu minimieren. Rigidur-Gipsfaserplatten werden bis zu einer Größe von 2,5 x 6,0 m produziert und nach Kundenwunsch millimetergenau konfektioniert.
  • Glatt (Q3-Qualität):
    Rigidur bietet eine extrem glatte und geschlossene Oberfläche - ohne hervorstehende Fasern oder Schleifspuren. Dies macht sie ideal für hochwertige Nachbeschichtungen.
  • Hart
    Rigidur H-Gipsfaserplatten haben eine extrem harte Oberfläche (Brinellhärte ca. 35 N/mm²) und sind daher beständig gegen alltägliche mechanische Belastungen wie Stöße und Kratzer.
  • Zuverlässiger Brandschutz
    Rigidur H-Gipsfaserplatten sind gemäß DIN geprüft und als „nichtbrennbar, Baustoffklasse A2“ klassifiziert. Somit können sichere und wirtschaftliche Brandschutzkonstruktionen von F 30 (einlagige Beplankung) bis F 90 (zweilagige Beplankung) erstellt werden.
    Unter starker Hitzeeinwirkung wird das im Gipskristall chemisch gebundene Wasser freigesetzt, kühlt die gesamte Konstruktion und schützt somit vor der Ausbreitung von Bränden
  • Hoher Schallschutz
    Das vergleichsweise hohe Gewicht der stabilen Rigidur H-Gipsfaserplatten wirkt sich im Schallschutz sehr positiv aus.
    In Kombination mit einer Mineralwolldämmung liegen die Schalldämmwerte bei Standardkonstruktionen deutlich oberhalb von Massivbaustoffen vergleichbarer Wanddicke oder Gipskartonplattenwänden.
  • WohngesundRigidur IBR Siegel Wohngesund
    Rigidur H-Gipsfaserplatten bestehen aus Naturgips und Papierfasern aus Recyclingmaterial. Deren baubiologische Unbedenklichkeit wurde unter anderem vom Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) in mehreren Prüfungen bescheinigt. Weiterhin sind sie Bestandteil der Liste zum wohngesunden Bauen im SENTINEL HAUS Portal. So kann bei Wänden, die ausschließlich aus Rigidur H-Gipsfaserplatten gefertigt sind, beispielsweise praktisch kein Formaldehyd in der Raumluft nachgewiesen werden – anders, als es bei einigen Holzwerkstoffprodukten der Fall sein könnte.

Zur Rigips Produktdatenbank Rigidur Gipsfaserplatten & Zubehör