Rigidur Trockenestrichboden in Kombination mit einer Fußbodenheizung 
Fußbodenheizungen schaffen nicht nur eine angenehme und behagliche Wärme, sie bieten darüber hinaus auch viele kreative Freiräume bei der Raumplanung und -gestaltung. Sie finden Anwendung im Neubau oder auch für eine nachträgliche energetische Sanierung im Altbau.
Die Umrüstung, z.B. auf moderne Wärmepumpen im Bestandsbau lässt sich gut mit einer Fußbodenheizung kombinieren. Für diesen Anwendungsfall steht eine perfekte Kombination zur Verfügung: Ein Trockenestrich aus Rigidur Estrichelementen mit einer integrierten Fußbodenheizung der Firma ECOtherm.
Im Rigidur Trockenestrichboden wird mittels der Frästechnik der ECOtherm GmbH eine Fußbodenheizung mit hocheffizienter Heizleistung eingebaut.
Absolut überzeugend ist die geringe Aufbauhöhe der Systeme und der schnelle Einbau ohne lange Trocknungszeiten. Ideal für Sanierungs- bzw. Modernisierungsarbeiten und ohne Verzicht auf die wohlige Wärme einer Fußbodenheizung und auch nutzbar bei der Umrüstung moderner Wärmepumpensysteme.
Optimierung der Schalldämmung für Holzbalkendecken
Rigidur-Trockenestrichböden reduzieren die Aufprallgeräusche (Trittschall) erheblich und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Wohnkomfort.
In zwei Schritten zum neuen Fußboden mit integrierter Fußbodenheizung
1. Eingebauter Rigidur Trockenestrich von RIGIPS 2. Gefräste Fußbodenheizung von ECOtherm

Mehr Infos im Rigips Kompakt 01/23: Rigidur® Trockenestrich und ECOtherm Fußbodenheizung...
Hier finden Sie den Kontakt zu ECOtherm...