Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Rigidur® Estrichelemente und Fußbodenheizung

Die perfekte Kombination für zeitgemäßen Bodenkomfort

Fußbodenheizungen schaffen nicht nur eine angenehme und behagliche Wärme, sie bieten darüber hinaus auch viele kreative Freiräume bei der Raumplanung und -gestaltung. Geschützt werden sie durch einen Estrich, der ihren Nutzen möglichst noch unterstützt. Die Einbauzeit ist in den meisten Bauvorhaben das entscheidende Auswahlkriterium und so kommt oft nur ein Trockenestrich mit Rigidur Estrichelementen in Frage. Das gilt sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung von Bestandsbauten. Die Kombination eines Fußboden-Heizungssystems mit Rigidur Estrichelementen ist problemlos möglich und bietet durch geschickte Anordnung von weiteren Komponenten sogar Vorteile bei besonderen Anforderungen z. B. im Schallschutz oder bei Vorgaben im Brandschutz.

Zum Rigips Kompakt 03/2020: Rigidur® Estrichelemente und Fußbodenheizung

Vorteile und Nutzen auf einen Blick

Mit Rigidur Estrichelementen, Dämmstoffen zur Schalldämmung und Schüttungen zum Höhenausgleich, können sichere, belastbare und schalldämmende Fußböden mit einer Feuerwiderstandsklasse bis F 90 in Kombination mit einem Fußbodenheizungssystem erstellt werden.Hier das Praxisbeispiel der Waldorfschule in Detmold.

Mann verlegt Rigidur-Produkte

Aufgabenstellung

In der Waldorfgrundschule wurden für 100 Grundschüler Unterrichtsräume geschaffen, die sie im Lernen unterstützen. Die durch eine Fußbodenheizung geschaffene Wohlfühlatmosphäre sollte mit einem robusten Trockenestrich sicher geschützt werden.

Lösung

Der Einsatz von Rigidur Estrichelementen 20 gewährleistet die Erfüllung sämtlicher Anforderungen an Belastbarkeit, Brandschutz, Wärmedurchgang und Nachhaltigkeit. Auch die Verarbeitung in den verwinkelten Räumen war schnell und einfach.

Kleber wird aufgetragenKleber auf Estrichelementen

Perfekte Kombinationen

Die wichtigste Eigenschaft der Kombination von Fußbodenheizung und Trockenestrich ist ein schlanker Aufbau und damit eine möglichst schnelle und effiziente Wärmeübertragung. Deshalb ist bereits das Rigidur Estrichelement mit nur 20 mm Aufbauhöhe als Trockenestrich geeignet. Damit ist eine schnelle Aufheizung und die genaue Temperaturführung gewährleistet. Darüber hinaus sind die Rigidur Estrichelemente mit dem darauf abgestimmten Rigidur Estrichkleber auch leicht und schnell zu verarbeiten. Häufig müssen jedoch noch weitere Anforderungen an den Fußbodenaufbau erfüllt werden, wie Schall-oder Brandschutz sowie etwa ein Höhenausgleich bei der Sanierung. Dafür bieten sich geeignete Kombinationen mit zusätzlichen Dämmschichten an, wie sie in der untenstehenden Tabelle aufgeführt sind.

Tabelle Estrichelemente

Rigidur Estrichelement 20Rigidur Nature Line Estrichkleber

Detailliertere Infos zu den Rigidur Estrichelementen finden Sie hier:

Broschüre Rigidur Fußbodensysteme

Rigidur Boden

Die perfekte Kombination für zeitgemäßen Boden-Komfort. Erfahren Sie, welche Vorteile und welcher Nutzen mit Rigidur Estrichelementen entstehen. Wir erklären Ihnen, wie sie diese Platten am besten verlegen können.

Jetzt mehr erfahren