Hero Image

Neues Kompendium Baulicher Brandschutz mit Rigips Glasroc F (Ridurit)

Baulicher Brandschutz – Top-Lösungen für sichere Planung und Ausführung

Unser neu aufgelegtes Kompendium „Baulicher Brandschutz mit Rigips Glasroc F (Ridurit) – sichere Planung und Ausführung“ bietet Ihnen umfassende Informationen für die sichere Planung und Ausführung hochwertiger Trockenbaukonstruktionen im vorbeugenden baulichen Brandschutz. Auf 336 Seiten finden Sie: 
● Ausführliches Wissen und aktuelles Knowhow zum vorbeugenden baulichen Brandschutz 
● Alle relevanten Lösungen und Systeme mit Rigips Glasroc F (Ridurit) in EINER Unterlage
● Umfassende Detaildarstellungen  und Anschlussdetails 
● inkl. Übersicht zu den Systemvarianten 
● Erleichtertes Arbeiten durch zusätzliches interaktives Flipbook (digitales Kompendium) durch:
● viele interaktive Verlinkungen zu weiteren relevanten Dokumenten wie zum Beispiel Produkt- und Sicherheitsdatenblättern, Konstruktionsdetails, Prüfzeugnissen und anderen Planungsdaten
● Web-Codes im Flipbook führen Sie direkt auf die entsprechende Variante in unserer Rigips Systemsuche

SL:  NEU: BW12GR und BW13GR – Rigips Brandwandsysteme ohne Blech
Das neue Kompendium beinhaltet auch die neuen innovativen Brandwandsysteme ohne Blech BW12GR und BW13GR inkl. aller Details. Diese werden als nichttragende, raumabschließende und wärmegedämmte Wandkonstruktionen in Metall-Ständerbauweise mit symmetrisch zwei- (BW12GR) bzw. dreilagiger (BW13GR) Bekleidung ausgeführt. Die neuen Systeme bieten deutliche Vorteile:

SL:  Kundennutzen – komfortabel und wirtschaftlich
● Montage ist leichter und schneller als mit Stahlblecheinlage. Insbesondere die Verschraubung gestaltet sich deutlich einfacher 
● Die unteren Lagen der Beplankung werden einfach dicht gestoßen und nicht verspachtelt, was zu Material und Zeiteinsparung führt. 
Die Verspachtelung der oberen Lage dient eher dekorativen Zwecken.
● Alle Ausführungsvarianten (Rigips Glasroc F (Ridurit) 12,5 bzw. 15 mm) erfordern nur EIN Plattenmaterial. Das vereinfacht die Planung und Montage.
● (- Die neue Rigips Brandwandlösung ohne Blech wurde zum Patent angemeldet.)

SL: Neues in der Rigips Systemsuche - Wenige Klicks zur passenden Lösung

Auch unsere bewährte Rigips Systemsuche ist Ihr hilfreicher Assistent zur schnellen Suche und einfachen Auswahl der geeigneten Brandschutzlösung und bietet einige praktische und innovative Neuerungen.

SL: Wichtige Unterlagen und hilfreiche Services zu jeder einzelnen Systemvariante: 

● Ausführlicher Schichtaufbau mit einer übersichtlichen Liste aller in der Variante eingesetzten Produkte 
● Download der relevanten Produkt- und Sicherheitsdatenblätter zentral an einem Ort 
● Über den Mengenkalkulator, erhalten Sie nach Eingabe der Abmessungen eine detaillierte Auflistung der erforderlichen Produkte samt Artikelnummern.
● Übersichtliche Material- und Mengenliste inkl. Zubehörprodukte, was den Einkauf beim Fachhandel enorm erleichtert; Liste als pdf- und csv-Datei herunterladbar
● Detail- und Schnittzeichnungen unterstützen bei der Bauausführung. 
● Sie erhalten eine Auflistung der zugehörigen Prüfzeugnisse, die Sie über „Prüfzeugnisse anfordern“ gleich abfragen können.
● Über „Ausschreibungstexte“ gelangen Sie zudem bequem zu dem bekannten Service Ausschreibungstexte.
Weitere Details unter: rigips.de/rigips-systemsuche

Die Rigips Systemsuche ist darüber hinaus mit unseren neuen interaktiven Flipbook, der digitalen Version unseres Kompendiums „Baulicher Brandschutz“ vielfach verlinkt: Ein Klick auf den entsprechenden Webcode im Flipbook öffnet die entsprechende Systemvariante in einem neuen Browserfenster.

Der Web-Code ermöglicht eindeutige Identifikation der jeweiligen Systemvariante und einen schnellen Zugriff darauf bei Eingabe in das Suchfeld unserer Website oder Systemsuche. Der Code stellt darüber hinaus sicher, dass alle an der Baumaßnahme Beteiligten jederzeit exakt dieselbe Systemvariante verwenden.
So vermeiden Sie langes Suchen, Abstimmungsaufwand und mögliche Missverständnisse und sparen dadurch viel Zeit.

SL: Neue zusätzliche Berechnungstools für Tragwerksbekleidungen und Kanalkonstruktionen

SL: Tragwerksbekleidungen
Innerhalb der Systemsuche steht Ihnen ab sofort ein praktisches Berechnungstool zur Bestimmung des Profilfaktors sowie der Mindestbekleidungsdicke für die Stahlstützen- und Stahlträgerbekleidung zur Verfügung.

SL: Kanalkonstruktionen
Das Berechnungstool für Kabel- und Installationskanäle dient zur Bestimmung der Bekleidungsdicke bzw. Wandungsstärke von Kanalkonstruktionen gemäß Brandbeanspruchung und Kanalausführung. 
Mit den Angaben der Feuerwiderstandsklasse, der Brandbeanspruchung, der Kabelausführung und der notwendigen Innenmaße wird die passende Systemvariante für jedes System ermittelt. Auch hier sind weitere Hinweise zur Mengenkalkulation und CAD-Details verfügbar.