Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Wohnhaus Herbert Steffen, Oberwesel

Ausführung: WT – Wolfgang Thum Trockenbau, Oberlahnstein
Architektur: Ingmar Weber, Architekt, Boppard-Buchholz
Bauherr: Herbert Steffen, Mastershausen
Rigips-Fachberater: Frank Ditten

Der Ausbau eines 2 ½-geschossigen Neubaus mit 400 m² Wohnfläche und modernster Technik sollte Wohnraum für den Bauherrn (EG + 1. OG) und Verwaltungs- und Versammlungsraum für eine Stiftung im UG schaffen. Das klassisch ausgebaute Dachgeschoss mit Zwischensparrendämmung und Dampfbremse erhielt eine Bekleidung aus GK-Platten, deren Oberflächen nach Vorspachtelung in Spachtelqualität Q 3 verfeinert wurden. Unregelmäßige Raumformen mit Einschnürungen und eine Vielzahl von Einbauten finden sich in Küche + Wohn-Ess-Bereichen des EG, in deren Deckenflächen Rigiton-Lochplatten zur Verbesserung der Raumakustik integriert wurden. Zur Vermeidung von Rissen an den neuralgischen Stellen wurden Dehnfugen vorgesehen und mit Dehnungsfugenprofil verspachtelt. Unter der Betondecke des Versammlungsraums im UG mit zahlreichen zu verbergenden Installationen wurde eine Wärmedämmung angebracht und eine GK-Sichtdecke mit 2 Versprüngen abgehängt, die als Lichtvouten ausgebildet wurden. Die Deckenmitte wurde mit Scherff-Akustikplatten hergestellt.