Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

TUI Betriebsrestaurant / Cafeteria, Hannover

Ausführung: Peter Pörtner, Akustik- u. Trockenbau, Pattensen
Architekt: S & P Planungsgesellschaft f. Hochbau mbH, Hannover
Bauherr: TUI Business Services, Hannover
Rigips-Fachberater Trockenbausystem: Dennis Pietrzyk

Mit Umbau des Betriebsrestaurants und der gleichzeitigen architektonischen Veränderung der Raumgeometrie wurden die gesamte Deckengestaltung und die schalltechnischen Elemente sowie die Beleuchtungstechnik erneuert. Besondere Bedeutung kam der schalltechnischen Verbesserung zu, da das Restaurant (EG), die Cafeteria und der Raucherraum (OG) als laut und hallig beschrieben wurden. Nach Messungen der Nachhallzeiten in den drei Räumen wurden Empfehlungen für Deckenanteile ungelochter, gelochter und solcher mit Akustikputz behafteter Partien gegeben und ausgeführt. Die Deckenkonstruktion hat 2 Ebenen: Eine nach oben verspringende Lochplattendecke mit Streulochung und eine zweite Ebene aus vlieskaschierten GK-Lochplatten, die mit naturfarbenem Akustikputz beschichtet wurden. Zur akustischen Grundbedämpfung installierte man, ergänzend zum Deckensystem, mit Fotomotiven bedruckte Wandabsorber. Damit erreichte man unter Berücksichtigung der Sprachverständlichkeit ein Höchstmaß an Schallabsorption, was Nachmessungen bestätigten. Eine aus Formteilen vorgefertigte Lichtvoute zur indirekten Beleuchtung mit LED Stripes wurde in die Deckenkonstruktion eingebaut. Runde Leuchtenkörper in GK-Falttechnik vom Typ "Bubbles", die in einem besonderen Verfahren vom Verarbeiter gefertigt und patentiert wurden, unterstreichen das Deckendesign.