Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Spa & Resorthotel Moselschlösschen, Traben-Trabach

Nominiert in der Kategorie Nicht-Wohnbau bei der 13. Rigips Trophy

Name: Spa & Resorthotel Moselschlösschen, Traben-Trabach
Bauherr: Hotel-Mosel-Traben KG, Traben-Trabach
Planung: Architekt Frank Diestler, Wittlich
Verarbeiter: Frings Trockenbau GmbH & Co. KG, Wittlich-Wengerohr
Fotograf: Dominik Ketz Photography, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rigips Techniker: Frank Ditten

Im Rahmen eines umfassenden Um- und Neubaus des Spa & Resorthotels Moselschlösschen entstanden moderne Räumlichkeiten, die den gestiegenen Komfortansprüchen heutiger Hotelgäste voll entsprechen. Die erste Herausforderung bestand für das Trockenbauunternehmen in der nicht vorhandenen Detailausschreibung, was eine sehr eng getaktete Abstimmung mit dem Hotelmanagement und den begleitenden Rigips Technikern erforderlich machte, jedoch auch zu sehr überzeugenden Ergebnissen führte. Über Monate hinweg ist es so gelungen, anforderungsgerechte, nachweiskonforme und vor allem den Vorstellungen des Bauherrn entsprechende Räumlichkeiten zu schaffen. An die realisierten Trockenbaukonstruktionen stellten sich gleich eine ganze Reihe von Anforderungen: So galt es, in den Spa- und Saunabereichen einen entsprechenden Feuchteschutz sicherzustellen. Wand- und Deckenkonstruktionen in den Hotelzimmern und Flurbereichen mussten strengen Brand- und Schallschutzkriterien gerecht werden. Und auch für die Realisierung der gestalterischen Vorgaben nutzte das Trockenbauunternehmen die hauseigene Expertise: Die Herstellung von Formteilen und Aufkantungen etwa für die zahlreichen Lichtvouten und indirekten Beleuchtungen erfolgte mit einer CNC-gesteuerten Formteilfräse höchst individuell und präzise. Dank der zielführenden Abstimmung mit der Bauleitung und allen anderen Gewerken sind auf diese Weise echte Wohlfühlräume entstanden.