Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Rathaus Waghäusl

Ausführung: Wolf / Weirauch GmbH, Speyer
Architekt: Architekturbüro Sand + Partner, Waghäusel
Bauherr: Stadtverwaltung Waghäusel, Bauamt, Waghäusel
Rigips-Fachberater Trockenbausystem: Carsten Leibenguth

Bei Erweiterung und Umbau des Rathauses wurde eine Dachkonstruktion mit sechs bauseits errichteten Sheddächern an den gebogenen Flächen mit Gipskarton-Lochplatten Rigiton RL 12/25 Q bekleidet. Die Brüstungen der Sheddachverglasungen und die Seitenwangen mit Lüftungsöffnungen wurden mit glatten Bauplatten bekleidet. Umlaufend um die Sheddachausschnitte wurden Gesimse aus GK-Streifen ausgebildet.

Nach Verspachtelung der Stoßfugen und Befestigungspunkte sollte im Bereich der Lochplatten Qualitätsstufe Q 2, im Bereich der glatten Flächen Q 3 erreicht werden.

Ferner wurde an gebogenen Dachbindern eine unter einer Metall-Unterkonstruktion abgehängte gebogene Akustikdecke nach DIN 18181 verlegt, an der circa 180 m² quadratisch gelochte Platten mit Luftreinigungseffekt und Akustikvlies zum Einsatz kamen. Die Platten wurden leicht gebogen montiert und in Qualitätsstufe Q 2 verspachtelt. Am Anschluss der gebogenen Sichtdecke an den Sichtbetondeckenrand und zur anderen Seite an die aufgehende GK-Bekleidung der Sheddächer wurden ebenfalls Gesimse in verschiedenen Breiten ausgebildet und Q 3 gespachtelt.