Es handelt sich um ein außergewöhnliches GK-Display in einer Größe von 4 x 4 m und einem Gewicht von 32 Kg/m², das als 3-dimensionales, mobiles Instrument zum Scannen und Decodieren von Botschaften, Weblinks, Infos, etc., das hier für eigene Werbezwecke aus GK-Platten erstellt wurde. Als UK diente eine verzinkte Stahlkonstruktion aus 3 quadratischen Kastenprofilen und 6 dreieckig verschweißten Rahmen. Holzplattenzuschnitte in unterschiedlicher Größe aus weiß beschichteter 12 mm Compact-Platte dienen als Trägerplatte der Gipskuben. Die 16 m² große Fläche zur Aufnahme der GK- Kuben wurde in 8 Elemente aufgeteilt. Die Kuben aus 5 verschiedenen Grundformen bestehen aus GK-Platten mit V-Fräskanten im 45°-Winkel. Es ergaben sich insgesamt 189 Gipselemente mit in Höhe und Breite immer gleichen Kubenabmessungen (100 mm), aber in verschiedenen Längen von 100 bis 500 mm. Als mobiles Instrument für den Außenbereich musste die Witterungsbeständigkeit des Displays durch eine Epoxidharz-Beschichtung und Lackauftrag erreicht werden. Das Aufbringen des Code-Musters erfolgte mit wasserbeständigem Kleber.