Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Museum für Fotografie, Berlin

Ausführung: HPL Hochbau GmbH, Berlin
Architektur: Kahlfeldt Architekten, Ges. von Architekten mbH, Berlin
Bauherr: Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Bundesamt f. Bauwesen, Berlin

Das Museum für Fotografie ist eine Einrichtung der Staatlichen Museen Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gelegen im ehemaligen Landwehrkasino gegenüber dem Bahnhof Zoo. Renoviert wurden der repräsentative, 665 m² große und 11 Meter hohe Kaisersaal im zweiten Obergeschoss sowie die Vorräume des neoklassizistischen Gebäudes. Die zum Dachstuhl hin freiliegenden Kehlbalkendecke im Saal wurde zunächst mit einer F 30-Bekleidung versehen und detailgenau zur Anlage einer Unterkonstruktion vermessen. Es folgte der Einbau der Kassettendecke aus 20 vorgefertigten Viertelschalen und Mittelstücken mit besonderer Akustikfunktion. Lichtvouten und Bekleidung von Eckpilastern und Kapitellen entstanden aus vorgefertigten U- und L-Faltteilen. Ebenso wie die Wandbeplankung wurden auch die Deckeneinfassungen hochwertig in Q 4 verspachtelt.